Warm und komfortabel reisen

Warm und komfortabel reisen

ID: 1961256

Ohne Frostbeulen in den Caravaning-Urlaub

Winterurlaub – im Optimalfall bedeutet das, tagsüber malerisch verschneite Landschaften zu genießen und den Abend gemütlich mit heißer Schokolade am Esstisch ausklingen zu lassen. Mit der richtigen Ausstattung geht das auch im Reisemobil oder Wohnwagen.



Wohnwagen und Reisemobile lassen sich mit Thermomatten zusätzlich dämmen.Wohnwagen und Reisemobile lassen sich mit Thermomatten zusätzlich dämmen.

(firmenpresse) - Wer darüber nachdenkt, sein Heim auf vier Rädern auch für den Urlaub im Winter zu nutzen, muss dabei einige Aspekte beachten. So sollte nicht nur die richtige Heizung, sondern auch eine gute Isolierung im Fahrzeug verbaut sein. „Reisemobil und Wohnwagen müssen ordentlich gedämmt und beheizt sein, damit sie sich im Winterurlaub nicht in Gefriertruhen verwandeln“, warnen die Experten von InterCaravaning, Europas größter Fachhandelkette für Wohnmobile und Wohnwagen. Von Thermomatten bis zu Rahmenfenstern – die Liste der Dämmmöglichkeiten ist lang.

Das richtige Heizsystem
Die Wahl des richtigen Heizsystems für Reisemobil oder Wohnwagen ist eine Grundsatzentscheidung. Der Einbau einer Umluftheizung beispielsweise ist ziemlich aufwändig, dafür ermöglicht sie eine großflächige Wärmeverteilung durch Warmluftschläuche. Die Direktheizung hingegen ist relativ einfach montierbar, lässt die Aufbereitung von Warmwasser allerdings nur mit einem optionalen Gebläse und in Kombination mit einer Therme zu. Optimal ist eine Warmwasserheizung: Zwar ist diese relativ teuer, groß und schwer, doch dafür nahezu geräuschlos und während der Fahrt verwendbar. Das ist bei den anderen beiden Systemen nicht der Fall. Außerdem gibt es zahlreiches Zubehör, mit dem man die Wärmenutzung weiter optimieren kann.

Korrekt heizen
Unabhängig vom System muss man darauf achten, vor dem ersten Aufheizen alle Schränke zu öffnen, um Schwitzwasserbildung zu vermeiden. Zudem dürfen Kleidung, Ausrüstung und Lebensmittel auf keinen Fall die Außenwand berühren, da sonst Stockflecken und Schimmel drohen. Auch Kondenswasser im Fahrzeuginneren sollte vorsorglich entfernt werden.

Um Kosten und Energie zu sparen, empfiehlt es sich, möglichst auf kleinster Stufe zu heizen. Positiver Nebeneffekt: Insbesondere nachts läuft die Heizung dann ruhig. Vor allem bei Umluftheizungen ist das ein Vorteil.

Das richtige Fahrzeug
Natürlich ist auch die richtige Isolierung wichtig. Grundlegend gilt: Meist sind höherpreisige Reisemobile und Wohnwagen besser für den Winterurlaub geeignet als günstigere Modelle. Denn oft ist in diesen neben einem Warmwasserheizsystem mit Fußbodenheizung auch bereits eine hochwertige Isolierung aus Materialien wie XPS-Schaum montiert. Wer also irgendwann mal mit seinem Fahrzeug in den Schnee fahren möchte, sollte bereits beim Kauf darauf achten, dass keine billigen Dämmmaterialien wie Styropor verbaut sind. Eine Nachrüstung lohnt sich wirtschaftlich betrachtet nämlich nicht. Als Faustregel lässt sich sagen: Vollintegrierte Reisemobile sind meist besser isoliert als Teilintegrierte oder Kastenwagen. Neben der Isolierung sollte man beim Kauf außerdem auf die Fenster achten. Denn Rahmenfenster schließen dichter ab und bieten daher einen deutlich besseren Kälteschutz als Auflagefenster.



Grund und Boden
Der Boden eines Reisemobils oder Wohnwagens bietet eine große Angriffsfläche für Frost. Ein Doppelboden liefert zusätzlichen Kälteschutz und nebenbei noch viel Stauraum. Aber Vorsicht: Nicht alle Doppelbodenarten isolieren gleich gut. Bei einem Funktions-Doppelboden beispielsweise werden die Sandwichplatte des Kabinenboden und die Sperrholz-Fußbodenplatte im Abstand von zehn bis 15 Zentimetern montiert. Diese Spielart des Doppelbodens bietet zwar Platz für die Bordtechnik, aber keinen sonderlichen Frostschutz.

Besser ist ein klassischer Doppelboden mit Stauraum im Fahrzeugkeller. Dort finden sowohl Tanks als auch Bordtechnik und die Heizung Platz. Oftmals kann sogar noch Gepäck in den Fächern verstaut werden. Diese Art des Bodens bietet im Winter zwei entscheidende Vorteile: Die Wasseranlage kann leichter frostfrei gehalten werden und der Wärmeverlust über den Boden ist deutlich geringer.

Zubehör für noch mehr Komfort
Vor allem mit Thermomatten kann man sein Fahrzeug nachträglich noch zusätzlich dämmen und kältefest machen. Diese gibt es für drinnen und draußen – am Fahrzeugäußeren angebracht, isolieren sie allerdings deutlich besser. Vor allem an den Fahrzeugfenstern sollte man Thermomatten verwenden, da diese die größten Kältebrücken am Fahrzeug sind. Bei Vollintegrierten kann man zudem noch einen Thermovorhang zwischen Fahrerkabine und Wohnbereich anbringen.
Eine weitere Schwachstelle sind Lüftungsgitter für Kühlschränke. Bei Kälte sollte man diese sachgerecht mit einer Winterabdeckung versehen. Wichtig zu wissen: Auch solche Abdeckungen lassen weiterhin genug Luft an den Kühlschrank. Andere Gegenstände sollte man daher nicht zur Abdeckung nutzen.

Nützlich sind außerdem elektrische Fußbodenmatten, die unter dem Wohnraumteppich liegend für wohlige Wärme im Fahrzeuginneren sorgen. „Selbst ein weniger gut isoliertes Fahrzeug kann man mithilfe von Thermomatten und elektrischen Fußbodenmatten noch fit für den Winter machen. Dann steht auch dem gemütlichen Abend mit heißer Schokolade nichts mehr im Weg“, meinen die Caravaning-Profis von InterCaravaning.

Unter der Rubrik „Heizen“ finden sich diese und weitere nützliche Produkte im InterCaravaning Online-Shop.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 steht der Name von Europas größter Caravaning-Fachhandelskette für Kompetenz, Qualität und Professionalität rund um Wohnmobile und Wohnwagen. Europaweit bieten Ihnen über 45 ausgewählte Händler der InterCaravaning Gruppe eine Riesenauswahl an neuen und gebrauchten Reisemobilen und Caravans zum Mieten oder Kaufen sowie exklusive Sondermodelle zu attraktiven Preisen.



PresseKontakt / Agentur:

K1 Gesellschaft für Kommunikation mbH
Markus Buchenau
Sachsenring 40 - 50677 Köln
T: +49 (0)221 - 222 77-25
M: +49 (0)151 - 1906 9310
E-Mail: buchenau(at)k1-agentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrsicherheit beim Caravaning Georgien: Die offizielle Kulturdestination der ITB Berlin 2022 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Gruenert
Datum: 24.02.2022 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961256
Anzahl Zeichen: 5619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Grünert
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2227720

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warm und komfortabel reisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K1 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundum perfekt betreut ...

Koblenz, 18. Juli 2023. Rund 1,6 Millionen Reisemobile und Wohnwagen sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Mit steigender Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen erhöht sich auch die Anzahl der Händler und spezialisierten Betriebe. Deshalb lohnt es s ...

Geschenkaktion zu 25 Jahre InterCaravaning ...

Koblenz, 22. November 2022. Herbst und Winter stehen bei InterCaravaning ganz im Zeichen der Marke TABBERT: Wer sich einen neuen Wohnwagen aus dem Modelljahr 2021 oder 2022 oder den neuen Da Vinci IC-Line 2023 kauft, darf sich über Naturalrabatte de ...

Start ins Jubiläumsjahr bei InterCaravaning ...

Die großen Messen sind vorbei, die Campingsaison neigt sich ihrem Ende zu – der perfekte Zeitpunkt, um einen zweiten Blick auf die Messeneuheiten zu werfen oder sich einen urlaubserprobten Gebrauchten aus der diesjährigen Reisezeit zu sichern. Da ...

Alle Meldungen von K1 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z