Geothermie jetzt ausbauen- Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleisten!

Geothermie jetzt ausbauen- Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleisten!

ID: 1961289
(PresseBox) - Der Krieg in der Ukraine hat neben dem zu erwartenden menschlichen Leid auch dramtische Folgen für die Versorgungssicherheit und Preisstabilität im deutschen Wärmemarkt. Die Situation verdeutlicht zum wiederholten Male die Abhängigkeit der deutschen Energiepolitik. Mit Geothermie kann eine dezentrale und klimafreundliche Wärmeversorgung garantiert werden.

Geothermie bietet einen Ausweg aus dem aktuellen energiepolitischen Dilemma. Die Technologie ist in der Lage Wärme, Kälte und Strom unabhängig von der Tages- und Jahreszeit und politischen Krisensituationen zuverlässig, preisstabil und außerordentlich klimafreundlich bereitzustellen. Insbesondere im Wärmemarkt, auf den mehr als die Hälfte des gesamten nationalen Primärenergiebedarfs entfällt, kann der geothermische Nutzungsausbau die Abhängigkeit von Energieimporten deutlich reduzieren, denn der Wärmeschatz, der unter unseren Füßen schlummert, ist riesig. Eine aktuelle Studie der Fraunhofer-Gesellschaft und Helmholtz-Gemeinschaft kommt zu dem Ergebnis, dass Geothermie das Potenzial hat, mehr als ein Viertel des jährlichen deutschen Wärmebedarfs zu decken.

Die Nutzung geothermischer Energie ist in Deutschland praxiserprobt und nachweislich wirtschaftlich. Das zeigen nicht zuletzt die mehr als 400.000 Anlagen der oberflächennahen Geothermie und mehr als 40 großtechnischen Anlagen der Tiefen Geothermie, die bereits installiert worden sind.

Das enorme Energiepotenzial der Geothermie schnell und effizient zu nutzen, ist das Gebot der Stunde. „Wir müssen jetzt handeln und die Wärmequelle unter unseren Füßen erschließen. Die Geothermie trägt entscheidend zur Versorgungssicherheit, zum Klimaschutz und zur Preisstabilität bei.“ so Helge-Uve Braun, Präsident des Bundesverband Geothermie.

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informations-materialien. Der European Geothermal Congress (EGC) findet vom 17. bis 21. Oktober 2022 in Berlin.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informations-materialien. Der European Geothermal Congress (EGC) findet vom 17. bis 21. Oktober 2022 in Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Papiertonne gegen weiter steigende Papierpreise Lichtfest an der Tanzbuche - Glasfasernetz für Rennsteighotels freigeschaltet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2022 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961289
Anzahl Zeichen: 2695

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geothermie jetzt ausbauen- Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleisten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Geothermie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus ...

Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträgen und einer Rekordzahl von über 1.000 Besucher*innen an drei Tagen sowie einem restlos ausverkauft ...

Alle Meldungen von Bundesverband Geothermie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z