Neues Update vom Smart-Home-System HomePilot bietet viele Features

Neues Update vom Smart-Home-System HomePilot bietet viele Features

ID: 1961305

Passend zum bevorstehenden Frühling hat Rademacher einen"StraußBlumen" inForm von neuen Funktionen für das HomePilot System verteilt



Der HomePilot von RademacherDer HomePilot von Rademacher

(firmenpresse) - Sicherheitsfunktionen sind für viele ein wichtiges Argument, weshalb sie sich smarte Anwendungen ins Haus holen. Mit dem Update 5.5. bietet das HomePilot-System einen großen Mehrwert für Smart Home Besitzer. Es ermöglicht eine noch weiter vereinfachte und intuitive Bedienung des Smart Home-Systems und sorgt zugleich für ein noch sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden. Seien es Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Aktivitäten im und am Haus oder die größere Auswahl bei der Einbindung von Kameras, HomePilot macht das Leben leichter. Das Update beinhaltet auch die Zusammenfassung aller Beleuchtungsmittel und -installationen im Haus unter einer einheitlichen Kategorie im HomePilot Dashboard, um alle auf einen Blick zu finden, sowie Funktionen zur Speicherung der zuletzt genutzten Leuchtfarbe, um diese auf andere Lampen übertragen zu können oder die Einstellung von individuellen Feiertagen. Die Rollläden öffnen sich so beispielsweise am Geburtstag erst um neun Uhr statt um sieben wie an normalen Tagen.



Neben Bosch und Axis auch Abus: HomePilot öffnet sich weiter

Zum Smart Home gehört, dass die Bewohner und Bewohnerinnen sich immer sicher, wohl und damit zu Hause fühlen sollen. Dazu sind Kameras zur Überwachung der Innenräume sowie des Grundstücks ein nützliches Hilfsmittel. In das HomePilot-System war bislang die Einbindung von ONVIF-konformen Kameras der Hersteller Bosch Security Systems und Axis möglich. Mit dem neuesten Update öffnet sich das System weiter und kann künftig auch diverse Kameras der Marke Abus einbinden. Das bietet Nutzern eine größere Auswahl an Produkten, mit denen sie ihr Zuhause gestalten und absichern können. Auf der Rademacher-YouTube-Plattform erklären die HomePilot-Experten, wie die Kameras integriert werden: https://www.youtube.com/watch?v=imvQ_iMHwbA



Push-Nachrichten und Einbindung von Auslösern für das erhöhte Sicherheitsgefühl



Auch die Möglichkeiten der Push-Benachrichtigungen haben sich erweitert: Nie wieder leere Batterien im Heizkörperstellantrieb oder im Rauchwarnmelder! HomePilot kann ab sofort auch dann Benachrichtigungen senden, wenn zum Beispiel der Batteriestand zu Neige geht. Ebenfalls gibt es Warnungen direkt auf das Handy, Tablet oder die Smart Watch, sobald ein Hindernis erkannt, eine Lichtschranke ausgelöst oder ein Gerät blockiert wird. Bei allen Eventualitäten kann der Nutzer schnell agieren und ist zugleich stets über die Situation des Zuhauses informiert. Ein weiterer Sicherheits- und Komfortaspekt ist die neue Funktionalität, konkrete Auslöser zu Szenen hinzuzufügen. Auf diese Weise aktivieren sich zum Beispiel Alarmszenen, die ausgelöst wurden, weil ein geöffneter Fensterkontakt registriert wurde, ganz automatisch und die Beleuchtung im gesamten Haus oder im Hof schaltet sich ein. So wird es für den Nutzer noch leichter, beim Verlassen des Smart Home mit einem Klick die individuell eingestellten Szenen mit den angebundenen Auslösern im Haus zu aktivieren oder beim Nachhause-kommen wieder zu deaktivieren. Ein How-to-Video zu diesem Thema findet sich ebenfalls auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=8FwSiteNsYg



Immer auf dem neuesten Stand mit dem Update Reminder

Um auch künftig keine neuen Funktionen zu verpassen, gibt es mit der Version 5.5 den Update Reminder. Dieser erscheint auf dem HomePilot Dashboard sobald eine neue Version verfügbar ist und leitet direkt zum Download weiter. Damit verpassen die Anwender kein Update mehr und können direkt von allen Neuerungen und Erweiterungen profitieren. Dadurch ist das persönliche HomePilot-Smart-Home immer auf dem neuesten technologischen Stand, sodass alle Funktionen integriert werden können und reibungslos funktionieren.



Mehr Informationen auf www.homepilot.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH:
Seit mehr als 50 Jahren stehen die vielseitigen Lösungen von RADEMACHER in den Bereichen automatisierter Sicht- und Sonnenschutz und smartes Wohnen für individuellen Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Das Unternehmen entwickelt und fertigt seine Produkte in Deutschland und setzt bei Planung, Installation und Inbetriebnahme auf starke Partner aus Handel und Handwerk. Seit Mitte 2021 ist RADEMACHER Teil der DELTA DORE Gruppe aus Frankreich. Mit gebündelter Kraft bieten die Hausautomationsexperten Fachhandel und Endkunden in ganz Europa integrationsfähige Smart-Home-Anwendungen für Rollladen und Sonnenschutz, Licht, Heizung, Sicherheit und Garage. Zu den bekanntesten Produkten von RADEMACHER zählen der elektrische Gurtwickler RolloTron und das Smart-Home-System HomePilot.



PresseKontakt / Agentur:

becker döring communication
Nathalie Schmidt
Löwenstr. 4
63067 Offenbach
n.schmidt(at)beckerdoering.com
069 - 4305214-15
http://www.beckerdoering.com



drucken  als PDF  an Freund senden  revolt Powerbank PB-195 mit 20.000 mAh, USB-C Power Delivery Bahnantennen-Spezialist Antonics gewinnt Ausschreibung der DB Fahrzeuginstandhaltung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2022 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961305
Anzahl Zeichen: 4277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Losen
Stadt:

Rhede / Westfalen


Telefon: 02872 - 933-137

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Update vom Smart-Home-System HomePilot bietet viele Features"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rademacher Geräte-Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierte Rollläden: Schutz vor Heizwärmeverlust ...

Das Thema Nummer eins in diesen Winter steht für viele Menschen schon fest: die drastisch gestiegenen Energiepreise und die damit verbundene Frage, wie sich effektiv und möglichst einfach vor allem Heizenergie und damit Kosten sparen lassen. Das In ...

Energiepreisen ein Schnäppchen schlagen ...

Viele Menschen haben zuletzt einen Brief von ihrem Energieversorger erhalten, in dem dieser auf eine drastische Preissteigerung bei Strom und Gas aufmerksam macht. Viele Verbraucher suchen deshalb nach einer Lösung, die Energieeffizienz im eigenen H ...

5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home ...

Smartes Wohnen gewinnt dank der vielen Vorteile, die es mit sich bringt, immer mehr an Attraktivität. Doch auf den ersten Blick werfen sich viele Fragen auf: Für wen ist ein solches System überhaupt geeignet? Wie aufwändig ist der Einbau und läs ...

Alle Meldungen von Rademacher Geräte-Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z