Der Zinkdruckguss-Preis 2022 - Die Gewinner

Der Zinkdruckguss-Preis 2022 - Die Gewinner

ID: 1963373

In der Kategorie„Elektrotechnik&Maschinenbau“ zeigt die Adolf Föhl GmbH + Co. KG wie Zinkdruckguss geht.



(PresseBox) - Symbiose von Stabilität und Dünnwandigkeit

Dieses Gussteil ist Segment eines mehrteiligen Getriebes für Motoren von 24/48 Volt. Der Kostendruck in dem Marktsegment veranlasste die Konstrukteure, neu zu denken. Es wurde nach einem kostengünstigen Produktionsverfahren zu Herstellung der Einzelbauteile, das keine weiteren Bearbeitungsschritte erfordert, gesucht. Da diverse Funktionsmaße, wie Passungen von Lagerbohrungen oder die Ebenheit von Dichtflächen, in einem Getriebe nur sehr geringe Maßschwankungen zulassen, war Zinkdruckguss die erste Wahl. Der konstruktive Aufbau dieser Getriebe ist mit existierenden Getriebebaureihen nicht vergleichbar. Das Konstruktionsprinzip folgte darüber hinaus den Anforderungen an eine automatisierte Robotermontage. Das Design erforderte ein Umdenken und wurde speziell an die Möglichkeiten von Zinkdruckguss angepasst. In der Verwendung anderer Werkstoffe wurde kein vergleichbares Umsetzungspotenzial gesehen. In besonderem Maße ist von den Konstrukteuren der Vorteil einer sehr hohen Maßstabilität der Bauteile aufgrund geringer Prozesstemperaturen im Zinkdruckgussverfahren bewertet worden. Der Vergleich zu anderen Technologien und Werkstoffen ließ diese Vorteile nicht erkennen. Das Ergebnis überzeugt durch sehr geringe Toleranzen, die umgesetzte Rechtwinkligkeit zur Auflage liegt bei 0,08, eine Nacharbeit der Passmaße ist nicht erforderlich. Die Jury überzeugte insbesondere die Gestaltung des Gießwerkzeugs, das die Umsetzung des dünnwandigen inneren Ringes in dem engen Getriebegehäuse ermöglicht.

Das Gussteil wurde in mehrjähriger enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen Adolf Föhl und SEW-Eurodrive entwickelt. Nur durch diese enge Zusammenarbeit und regelmäßige gemeinsame Workshops konnte diese Bauteilreihe und ein erfolgreicher Know-how Transfer umgesetzt werden.

Wir gratulieren dem gesamten Team der Adolf Föhl GmbH + Co. KG aus Rudersberg und der SEW-Eurodrive aus Bruchsal zur Umsetzung dieses interessanten Bauteils!



*Die Preisverleihung fand unter Beachtung der Corona-Schutzverordnung statt

Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der sichere und designstarke Pionier einer neuen Generation der Maschinenschutztore Circular Design– Ressourcenschonung von Anfang an mitdenken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2022 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963373
Anzahl Zeichen: 2756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Zinkdruckguss-Preis 2022 - Die Gewinner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Int. Zinc Diecasting Award– Preisträger ermittelt ...

Die internationale Jury zum Int. Zinc Diecasting Award hat die Gewinner dieses Wettbewerbs ausjuriert. Der Award wird im Rahmen der Int. Zinc Diecasting Conference EUROPE in Koblenz an die Gewinner überreicht. Aus einer Short-list von 11 hochklassig ...

PROTIQ GmbH wird Mitglied der Initiative ZINK ...

PROTIQ ist Spezialist auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks und betreibt hierzu einen innovativen Online-Marktplatz für die Bestellung von Bauteilen. Das gewünschte Bauteil wird als CAD-Konstruktionszeichnung oder als 3D-Datenmodell hochgelade ...

Int. Zinc Die Casting Conference -EUROPE in Koblenz ...

Die Int. Zinc Die Casting Conference findet bereits zum fünften Mal mit international wechselnden Veranstaltungsorten statt. Das Format des Events bietet viel Raum für den gegenseitigen Austausch, Diskussionen und Networking – gerade in Zeiten mi ...

Alle Meldungen von Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z