Verbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen

Verbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen

ID: 1963927
(ots) -

Verbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen

Oberst d. R. Sensburg: "Rate dringend davon ab, auf eigene Faust in den Krieg zu ziehen" - Disziplinarische Maßnahmen drohen

Osnabrück. Der Deutsche Reservistenverband hat bislang keine Hinweise darauf, dass Reservisten der Bundeswehr dem Aufruf der ukrainischen Regierung gefolgt sind, um in einer internationalen Legion gegen den russischen Einmarsch zu kämpfen. "Uns ist kein Fall eines Reservisten bekannt, der zum Kampf in die Ukraine gegangen ist", sagte der Vorsitzende des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Patrick Sensburg, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Zwar gebe es vereinzelte Anfragen, ob dergleichen rechtmäßig sei und wie man der Ukraine zur Seite stehen könnte. "Ich kann aber jedem Reservisten von diesem Schritt nur abraten. Es drohen disziplinarrechtliche Maßnahmen. Denn es ist nicht erlaubt, zwei Armeen gleichzeitig zu dienen", sagte Sensburg. Er wies auch darauf hin, dass es "keinerlei Versicherungsschutz für Reservisten gibt, die eigenmächtig in ein Kriegsgebiet ziehen".

Der Oberst der Reserve sagte der NOZ weiter, die Reservesoldaten würden in der Heimat gebraucht: "Reservisten der Bundeswehr stehen bereit, unsere Streitkräfte zu unterstützen und im Ernstfall für den Schutz der Bevölkerung einzustehen." Wenngleich die Bundeswehr aktuell noch nicht auf die Kräfte der Reserve zurückgreife, so sei es dennoch ihr "Auftrag, die Aufwuchsfähigkeit und Durchhaltefähigkeit sicherzustellen, wenn die Bundeswehr diesen Bedarf entwickelt und formuliert". Auch könnten Reservesoldaten zeitnah bei der Versorgung von Geflüchteten in Deutschland zum Einsatz kommen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein Bundespolizei: Keine Auffälligkeiten bei ukrainischen Kriegsflüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963927
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z