Wie reagieren die unterschiedlichen Generationen auf den Krieg in der Ukraine

Wie reagieren die unterschiedlichen Generationen auf den Krieg in der Ukraine

ID: 1964309

Zwei repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung zeigt die aktuellen Meinungen verschiedener Generationen zum Krieg in der Ukraine



(PresseBox) - Krieg in Europa!

Wie reagieren die jeweiligen Generationen?

Das Institut für Generationenforschung in Augsburg hat aktuell zwei bundesweite Umfragen betreffend des Krieges in der Ukraine durchgeführt:

1. Umfrage: unmittelbar vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine

    Umfragezeitpunkt 10.02 - 24.02.2022 N=1.356 männlich=45% | weiblich=65%. |divers=0,1%

2. Umfrage: unmittelbar nach Ausbruch des Krieges

    Umfragezeitpunkt 26.02 - 04.03.2022 N=1.847 männlich=43% | weiblich=66,5% |divers=0,5%



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handyvertrag trotz Schufa Eintrag endlich zu haben! Grüne Cloudlösung für in EMEA tätige Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2022 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964309
Anzahl Zeichen: 752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie reagieren die unterschiedlichen Generationen auf den Krieg in der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Generationenforschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation Alpha ...

Das renommierte Institut für Generationenforschung hat eine bahnbrechende und tiefgehende Studie über die Generation Alpha veröffentlicht, die die Alterskohorte der ab 2010 Geborenen umfasst. Diese wegweisende Studie bietet fundierte Einblicke in ...

„Silver Society“ – wenn Best Ager in Rente gehen ...

Forever young. Jugend und Fitness sind im Trend. Doch während wir alle uns immer jünger fühlen wollen, werden wir als Gesellschaft in Wirklichkeit immer älter. Eine Tatsache, die kaum kommuniziert und thematisiert wird – mit verheerenden Konseq ...

Benachteiligte Babyboomer- ...

Die Medien sind voll von Berichten über die Generation Z, in denen ältere Menschen versuchen, das Denk- und Verhaltensmuster der jungen Nachwuchskräfte zu verstehen. Doch in einer altersdiversen Gesellschaft, die frei von Altersdiskriminierung sei ...

Alle Meldungen von Institut für Generationenforschung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z