LogiMAT 2022– GEBHARDT zeigt modernste Automatisierungslösungen

LogiMAT 2022– GEBHARDT zeigt modernste Automatisierungslösungen

ID: 1964378

GEBHARDT präsentiert neue Sortiertechnologie für kompakte Lager



(PresseBox) - Premiere in Stuttgart. Die GEBHARDT Intralogistics Group zeigt auf der LogiMAT 2022 erstmals die neue Sortiertechnologie speziell für den Einsatz in kompakten Lagern. In Halle 5, Stand B71 gibt es darüber hinaus weitere Produkthighlights zu sehen. Neben einem neuartigen Konzept zur dezentralen Produktionsversorgung, bestehend aus dem Fahrerlosen Transportsystem (FTS) GEBHARDT KARIS® und dem StoreBiter® MLS Shuttlesystem, liegt der Fokus auf IoT-Anwendungen zur Digitalisierung des Lagers.

GEBHARDT SpeedSorter® line – Sortieren auf kleinstem Raum      

Ob Wareneingang, Kommissionierung oder Versand, der GEBHARDT SpeedSorter® line ist eine vertikale und damit platzsparende Sortierlösung speziell für diejenigen, die trotz minimaler Fläche von maximaler Leistung profitieren wollen. Dank des vertikalen Aufbaus und einer variablen Anzahl von Endstellen an beiden Seiten bietet der Sorter maximale Sortierleistung und Flexibilität auf kleinstem Raum. Neben Behältern, Kartons, Päckchen und Paketen transportiert das System auch Poly- und Paperbags mit einem Gewicht von bis zu 35 kg. Die einfache Anpassbarkeit, niedrige Betriebs- und Wartungskosten sowie die raumsparende Umsetzung bieten die Antwort auf das weltweit steigende Paketaufkommen und die Same-Day-Delivery Erwartungen der Kunden.

GEBHARDT KARIS® und StoreBiter® MLS – dezentrale Produktionsversorgung

Dass die perfekte dezentrale Vernetzung der Logistikprozesse zwischen Zentrallager, Kompaktlagereinheit, FTS und Produktion möglich ist, zeigt GEBHARDT mit einem Use Case. Im Zentrum: Eine hoch standardisierte, skalierbare und sehr flexible Kompaktlagereinheit, die mit der Shuttletechnologie StoreBiter® MLS ausgestattet ist. Als dynamisches Produktionslager dient sie der Pufferung und direkten Anbindung der Arbeitsplätze. Das KARIS® übernimmt die flexible und dezentrale Versorgung der Produktion. Die eigentliche Vernetzung erfolgt über die GEBHARDT StoreWare.



Intralogistik 4.0 – mit der GEBHARDT StoreWare, Galileo IoT® und Insight

Die GEBHARDT StoreWare integriert innerhalb einer Plattform das Materialfluss- (MFS), das Lagerverwaltungs- (LVS) und das Visualisierungssystem. Das MFS verbindet, steuert und überwacht alle Anlagenkomponenten. Dies sichert einen reibungslosen Ablauf vollautomatischer Logistiksysteme und garantiert einen effizienten Materialfluss. Das LVS bündelt Prozessinformationen und Aufträge und sorgt somit für ein optimales Zusammenspiel sowohl der Systeme im Lager als auch mit vor- oder nachgelagerten Strukturen. Darüber hinaus bietet das LVS neben der zuverlässigen Kontrolle der Bestands- und Warenströme viele Tools, um den Materialfluss sowie die Auftragsabwicklung konsequent zu optimieren. Mit der StoreWare stehen dem Kunden somit eine Vielzahl an Daten zentral zur Verfügung. Die Bedienung ist dank Visualisierungssystem benutzerfreundlich und intuitiv. Jedes Modul der StoreWare ist separat oder in Kombination mit der GEBHARDT Galileo IoT® Plattform und Galileo Insight erhältlich. Damit bietet GEBHARDT den optimalen Einstieg in die Intralogistik 4.0. Mithilfe von Dashboards überwacht der Kunde Förder- und Lagersysteme und erhöht die Transparenz und damit den reibungsloseren und effizienten Betrieb der Anlagen enorm. Zusätzlich unterstützt die IoT-Plattform Predictive Maintenance, Machine Learning und künstliche Intelligenz zur Optimierung interner Prozesse.

Ebenfalls am Stand zu sehen: Die GEBHARDT SmartGlass, welche neue und digitale Wege im Service- und Wartungsbereich geht. Dazu schaltet sich das Serviceteam live auf die Anlage und kommuniziert direkt per Videoübertragung mit dem Kunden. Dies realisiert eine optimale Hotline-Beratung und garantiert einen noch zuverlässigeren Anlagenbetrieb.

Alles können Sie auch wieder hautnah und live an praxisnahen ShowCases erleben. Besuchen Sie GEBHARDT auf der LogiMAT 2022 Halle 5, Stand B71

Bereits in dritter Generation ist der Name GEBHARDT eng verbunden mit innovativen Intralogistiklösungen. Das Portfolio bietet flexibel einsetzbare, modulare Produkte sowie durchgängige Konzepte und Komplettlösungen für Lagerautomatisierung und Softwareanwendungen. GEBHARDT entwickelt, fertigt und installiert maßgeschneiderte Lösungen für die innerbetriebliche Logistik in den Branchen Handel & E-Commerce, Nahrungsmittel & Getränke, Automotive, Healthcare, Kontraktlogistik, Fashion & Konsumgüter sowie Industrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits in dritter Generation ist der Name GEBHARDT eng verbunden mit innovativen Intralogistiklösungen. Das Portfolio bietet flexibel einsetzbare, modulare Produkte sowie durchgängige Konzepte und Komplettlösungen für Lagerautomatisierung und Softwareanwendungen. GEBHARDT entwickelt, fertigt und installiert maßgeschneiderte Lösungen für die innerbetriebliche Logistik in den Branchen Handel & E-Commerce, Nahrungsmittel & Getränke, Automotive, Healthcare, Kontraktlogistik, Fashion & Konsumgüter sowie Industrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzelhandelsgigant Carrefour Belgien führt leistungsstarke Kommissionierungslösung ZetesMedea Voice ein Superschnelle Datennetze für intralogistische Zukunftsszenarien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2022 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964378
Anzahl Zeichen: 4653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinsheim



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2022– GEBHARDT zeigt modernste Automatisierungslösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEBHARDT Intralogistics Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für die Zukunft aufgestellt ...

Die GEBHARDT Intralogistics Group mit Hauptsitz in Sinsheim passt ihre Organisationsstruktur an. Damit trägt das Unternehmen dem starken Wachstum sowie den Herausforderungen des Marktes Rechnung und stellt sich für die Zukunft optimal auf. Als neue ...

GEBHARDT SpeedSorter® line ...

Auf kleinstem Raum effizient sortieren, das zeichnet den neuen GEBHARDT SpeedSorter® line aus. Mit dem vertikalen Crossbelt-Sorter adressiert die GEBHARDT Intralogistics Group vor allem Kurier- und Paketdienstleister sowie E-Commerce-Anbieter. In di ...

Alle Meldungen von GEBHARDT Intralogistics Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z