Breitbandausbau im Nordosten Schwäbisch Halls weit vorgangeschritten

Breitbandausbau im Nordosten Schwäbisch Halls weit vorgangeschritten

ID: 1964997

Erste Hausanschlüsse werden verlegt, Inbetriebnahme des Netzes steht bevor




(PresseBox) - Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erschließen nordöstliche Teilorte von Schwäbisch Hall mit Breitband. Das geschieht im interkommunalen Projekt mit der Stadt Schwäbisch Hall und der Nachbargemeinde Braunsbach. Bald schon können erste Haushalte auf das schnelle Internet zugreifen.

Knapp eineinhalb Jahre ist es her, dass der Startschuss zum Projekt „Breitbanderschließung Nord-Ost und Bühlerzimmern“ fiel. Die Stadt Schwäbisch Hall und die Gemeinde Braunsbach hatten beschlossen, beim Breitbandausbau in den Schwäbisch Haller Teilorten Veinau, Wolpertsdorf, Ramsbach, Matheshörlebach, Otterbach und Altenhausen sowie im Braunsbacher Teilort Bühlerzimmern zu kooperieren.

Mittlerweile ist das Projekt weit vorangeschritten. Die Leitungstrassen zu den Ortschaften Bühlerzimmern, Veinau, Ramsbach, Wolpertsdorf und Otterbach sind fertiggestellt. Das noch fehlende Teilstück der Leitungstrasse zur Anbindung von Matheshörlebach und Altenhausen wird im zweiten Quartal dieses Jahres fertiggestellt. Der innerörtliche Ausbau in Altenhausen startet noch im März.

Aktuell werden vom beauftragten Spezialisten, der KTS Bauunternehmung GmbH, in den Orten Bühlerzimmern, Veinau und Ramsbach die LWL-Kabel in die bereits hergestellten Leerrohrtrassen gelegt.

Im nächsten Schritt werden die LWL-Verbindungen bis in die jeweiligen Gebäude realisiert. Diese installiert ebenfalls KTS und spricht dies mit jedem Anwohner direkt ab. In Veinau und Bühlerzimmern hat die Installation vereinzelt begonnen und soll bis Mai fertiggestellt werden. Die Installationen in allen weiteren Ortschaften ist bis August dieses Jahres vorgesehen.

In den nächsten Wochen beginnen zudem die Arbeiten zur Inbetriebnahme des zentralen Netzknotens in Schwäbisch Hall. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten ist das Glasfasernetz technisch bereit.

Der Netzbetreiber – und damit zuständig für die Telekommunikationsdienstleitungen – ist die NetCom BW. Das Unternehmen muss allen Kunden ein Angebot zur Nutzung des Glasfaseranschlusses machen.



Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Gasturbinen für mehr Effizienz und weniger Emissionen ZDF-Politbarometer März 2022 / Mehrheit für Importstopp von Gas und Öl aus Russland/Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen ab 20. März umstritten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964997
Anzahl Zeichen: 2736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwäbisch Hall



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breitbandausbau im Nordosten Schwäbisch Halls weit vorgangeschritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Erweiterung des Windparks Rote Steige ...

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treiben den Ausbau der Windenergie voran. Sie erweitern den Windpark Rote Steige um zwei leistungsstarke Windenergieanlagen. Der prognostizierte Stromertrag pro Jahr liegt bei 30.000 MWh.   Die Energiewende vor Ort ni ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z