Ukraine-Krieg: R+V unterstützt Helfer und Geflüchtete

Ukraine-Krieg: R+V unterstützt Helfer und Geflüchtete

ID: 1965014
(ots) -

Jeden Tag fliehen verzweifelte Menschen vor dem Krieg in der Ukraine, immer mehr finden Unterkunft in Deutschland. Die R+V Versicherung unterstützt Helfer und Geflüchtete mit beitragsfreiem Versicherungsschutz.

Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist groß, die einen organisieren Hilfstransporte, andere nehmen Geflüchtete in ihren Privatwohnungen auf. "Für uns als genossenschaftliches Unternehmen ist es selbstverständlich, dass wir einen Beitrag leisten und die Menschen unterstützen", sagt Klaus Endres, Komposit-Vorstand bei der R+V Versicherung. Deshalb bietet die R+V eine unbürokratische Lösung an: In der Privathaftpflicht-, der Wohngebäude- und der Hausratversicherung sind Geflüchtete, die von R+V-Kunden in der häuslichen Gemeinschaft aufgenommen werden, automatisch mitversichert.

"Niemand weiß, wie lange diese Ausnahmesituation noch dauern wird", sagt Endres. "Umso mehr begrüßen wir, dass die Europäischen Union Geflüchtete aus der Ukraine unbürokratisch aufnimmt." Laut EU-Ratsbeschluss erhalten diese zunächst für ein Jahr einen Schutzstatus - mit der Option auf Verlängerung. "Wir folgen mit unserem Angebot dem europäischen Weg", erklärt Endres. Der erweiterte Versicherungsschutz gilt zunächst ebenfalls für ein Jahr und kann abhängig vom EU-Beschluss verlängert werden.

Geflüchtete sind beitragsfrei mitversichert

In der Privathaftpflicht erweitert die R+V ab sofort beitragsfrei den versicherten Personenkreis. Alle in der häuslichen Gemeinschaft aufgenommenen Schutzsuchenden aus der Ukraine sind automatisch mitversichert. Das gilt auch, wenn die Geflüchteten in Einlieger- oder Zweitwohnungen im Haus von R+V-Kunden untergebracht sind. Dabei sind die Geflüchteten dem Versicherungsnehmer gleichgestellt. Das bedeutet: Sie erhalten den vollen Schutz, der in der jeweiligen Police vereinbart wurde - und zwar für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Diese Regelung greift ebenfalls, wenn die Privathaftpflichtversicherung im Rahmen einer Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.



Auch bei der Wohngebäudeversicherung müssen sich die R+V-Kunden keine Sorgen machen: Sie können Geflüchtete problemlos in ihrem Haushalt aufnehmen, ohne dass dies Auswirkungen auf den Versicherungsschutz hat. In der Hausratversicherung ist das Eigentum der Geflüchteten unbegrenzt mitversichert.

Hilfe für die Helfer

Außerdem unterstützt die R+V ehrenamtliche Helfer, die Hilfstransporte für die Ukraine organisieren. Sie erhalten eine beitragsfreie Unfallversicherung, wenn sie ihren dauerhaften Wohnsitz in Deutschland haben. Die Helfer sind beispielsweise versichert, wenn sie die Transporter be- und entladen, Sachspenden verteilen oder in Flüchtlingsstationen aktiv sind. Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit selbst sind auch Wegeunfälle versichert. Dieser Versicherungsschutz besteht innerhalb der Europäischen Union bis zur ukrainischen Grenze und gilt zunächst bis zum 30. April 2022.

Auch für Unternehmen, die mit ihren Lkw Hilfsgüter wie Schlafsäcke, Babynahrung oder Medikamente zur ukrainischen Grenze transportieren, erweitert die R+V den Versicherungsschutz. Kunden mit einer Speditions-Güter-Police können Hilfstransporte beitragsfrei mitversichern. Dabei entfällt der sonst innerhalb dieses Rahmenvertrages übliche Beitrag für jeden einzelnen Transport. Voraussetzung ist, dass der Transport bei der Anmeldung unter der Warenkategorie "Hilfsgüter" deklariert wird - am einfachsten über die Plattform KRAVAG-online. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf die Ukraine, Belarus und Russland.

Versicherungsschutz für private Pkw

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat eine Regelung für Geflüchtete gefunden, die mit ihrem Auto in die EU einreisen. Wenn in Deutschland ein Unfall mit einem ukrainischen Pkw passiert, werden die Haftpflichtschäden auf alle Versicherer umgelegt. Reguliert wird über das Deutsche Büro Grüne Karte. Diese Regelungist vorerst bis Ende Mai 2022 befristet. Wer Geflüchteten seinen eigenen Pkw zur Verfügung stellt, sollte seinen Versicherungsvertrag überprüfen und gegebenenfalls den Kreis der berechtigten Fahrer erweitern. Zudem sollte sich der Halter vergewissern, dass der Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Anderenfalls kann der Versicherungsschutz gefährdet sein. Nach Auskunft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sind ukrainische Führerscheine auch ohne deutsche Übersetzung gültig, solange der Aufenthalt vorübergehend ist.

Pressekontakt:

Gesa Fritz
Konzern-Kommunikation
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 533-52284
E-Mail: presse@ruv.de

Original-Content von: R+V Versicherung AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  #StandWithUkraine: AVIV Group verurteilt Angriffe und unterstützt Flüchtende und Opfer Außergewöhnliche Solidarität: ZDF-Sendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2022 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965014
Anzahl Zeichen: 4976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine-Krieg: R+V unterstützt Helfer und Geflüchtete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V: Starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025 ...

Die Beitragseinnahmen der R+V Versicherung sind im ersten Halbjahr 2025 um knapp 10 Prozent auf mehr als 10 Milliarden Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr peilt der genossenschaftliche Versicherer ein Wachstum deutlich oberhalb des Vorjahres an. Die ...

Erheblich weniger Unfälle durch begleitetes Fahren ...

Begleitetes Fahren bringt Sicherheit. Das zeigt der Blick in die Kfz-Haftpflicht-Statistik der R+V Versicherung. Fahren junge Menschen dagegen von Beginn an allein Auto, steigt das Unfallrisiko um 23 Prozent. Als Konsequenz bietet der drittgrößte K ...

Alle Meldungen von R+V Versicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z