Digitale Kompetenzen für Ausbildungspersonal - RESET-Projekt startet

Digitale Kompetenzen für Ausbildungspersonal - RESET-Projekt startet

ID: 1965137

Digitale Kompetenzen fehlen beim Ausbildungspersonal, während gleichzeitig der digitale Wandel beschleunigt wird - dies hat Covid19 gezeigt. Das Erasmus+ RESET-Projekt entwickelt dafür Trainings und Tools.



Das RESET-Team beim Kick-OffDas RESET-Team beim Kick-Off

(firmenpresse) - Am Mittwoch, den 23. Februar 2022, begann die Arbeit am Erasmus+ Projekt RESET - Resources for Post-pandemic Effective Training mit einem online Kick-Off Meeting. Das Konsortium besteht aus erfahrenen Partnern: Antragsteller IAL FVG (IT), EPIC European Platform for International Cohesion (IT); NLP Aalborg (DK), Aalborg Handelsskole (DK), IHK-Projektgesellschaft mbH (DE), IHF Institut de Haute Formation aux Politiques Communautaires (BE) und Internet Web Solutions (ES). Bei ihrem ersten Treffen starteten die Partner die Arbeit an spezifischen Tools und Trainings, um digitale pädagogische Fähigkeiten und Fertigkeiten von VET Verantwortlichen zu entwickeln.

Die Covid-19 Pandemie beschleunigte den digitalen Wandel, aber gleichzeitig wurden auch das fehlende digitale Wissen und die mangelnden Fähigkeiten der betrieblichen Ausbilder, Trainer, Koordinatoren und anderer Mitarbeitenden offensichtlich. Hier setzt das RESET-Projekt an und widmet sich der Ermittlung und Beschreibung der digitalen Bedarfe der betrieblichen Ausbilder, um Trainings und operative Werkzeuge auf Basis des DigCompEdu, des europäischen Frameworks für die digitale Kompetenz von Bildungspersonal, zu erstellen.

“Inwieweit bin ich in der Lage, digitale Ressourcen zu identifizieren, zu bewerten und auszuwählen, um das Lehren und Lernen zu unterstützen und zu verbessern?”. Das ist nur eine der Fragen, die genutzt werden wird, um zu ermitteln, zu entwickeln und ein praktisch nutzbares RESET-Projekt zu implementieren. So sollen die tatsächlichen digitalen Bedarfe der beruflichen Ausbildung gedeckt werden.

Um mehr über digitale Kompetenzen zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf DigComp 2.1, das digitale Kompetenz-Framework für Bürger.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit Mobility Data Lab: Vom Marktschreier zum intelligenten Advertising
Bereitgestellt von Benutzer: AMohrholz
Datum: 11.03.2022 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965137
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Carina Mohrholz
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +491603619449

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Kompetenzen für Ausbildungspersonal - RESET-Projekt startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK-Projektgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK-Projektgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z