Sprachdienstleister Transline: Blue Cap als neuer Gesellschafter

Sprachdienstleister Transline: Blue Cap als neuer Gesellschafter

ID: 1965164

Die Münchner Blue Cap AG erwirbt die Mehrheit der Transline Gruppe GmbH und löst damit den bisherigen Gesellschafter ab. Firmengründer Sturz bleibt mit einem substanziellen Anteil am Unternehmen beteiligt und Geschäftsführer der Transline Gruppe.




(PresseBox) - Einer der größten Sprachdienstleister in Deutschland, die Transline Gruppe mit Hauptsitz in Reutlingen, hat einen neuen Gesellschafter. Die kapitalmarktnotierte Beteiligungsgesellschaft Blue Cap AG hat mehr als 15 Jahre Markterfahrung. Sie hält zukünftig 74 Prozent der Anteile an der Transline Gruppe und ihren fünf operativen Tochtergesellschaften. Mit der Beteiligung von Blue Cap wird die bisherige Wachstumsstrategie von Transline gesichert fortgeführt. Für die Kunden des Unternehmens ändert sich nichts.

Der bisherige Mehrheitseigentümer von Transline, die Private-Equity-Gesellschaft Lead Equities Group, übergibt damit die Mehrheitsbeteiligung an die in München ansässige Blue Cap. Der Firmengründer und Geschäftsführer der Transline Gruppe, Dr.-Ing. Wolfgang Sturz, behält eine substanzielle Minderheitsbeteiligung am Unternehmen.

Unternehmensstruktur und Team bleiben unverändert

Katja Schabert ist Geschäftsführerin von Transline Deutschland und koordinierende Managerin für die Schwestergesellschaften. Dazu gehören Transline Software Localization in Walldorf, medax in Olching bei München, Transline Europe in Frankreich und interlanguage in Italien. „Alle Divisionen und Schwestergesellschaften bleiben nach dem Gesellschafterwechsel unverändert bestehen“, so Schabert. „Sowohl die vertraute Unternehmensstruktur als auch das operative Geschäft behalten wir nach dem Übergang wie gewohnt bei, unser Team bleibt unverändert.“ Seit dem Einstieg von Lead Equities 2014 hat sich Transline zu einer managementgeführten Unternehmensgruppe mit insgesamt sieben Standorten entwickelt.

Blue Cap werde die organische und akquisitorische Wachstumsstrategie von Transline unterstützen, die sich weiterhin auf den DACH-Raum konzentriert. So begegnet der Dienstleister dem stark fragmentierten und zunehmend digitalisierten Übersetzungsmarkt, indem er konsolidiert, neue Sektoren erschließt und Kunden hinzugewinnt.



Firmeneigene Technologie als Wachstumstreiber

Transline verwendet die firmeneigene Technologie TBlue für eine hochautomatisierte Auftragsabwicklung. Sie wurde auch im Hinblick auf die Wachstumsstrategie der Gruppe entwickelt, um sowohl das organische als auch das anorganische Wachstum zu unterstützen.

Mittelfristig wächst Transline nach Einschätzung von Schabert vor allem durch Aufträge aus den Sektoren Gebäudetechnik, Life Sciences und Medizintechnik sowie Software, Multimedia und E-Commerce.

2021 verzeichnete die Transline Gruppe einen Umsatz von 20,8 Millionen Euro und ist damit der viertgrößte Sprachdienstleister mit Hauptsitz in Deutschland. Das Umsatzwachstum ab 2020 liegt bei über 15 Prozent.

Für 2022 prognostiziert das Unternehmen eine organische Wachstumsrate von rund 10 Prozent. Im Hinblick auf künftige Unternehmenszukäufe ist Transline mit mehreren kleineren und mittleren Übersetzungsdienstleistern in der DACH-Region im Gespräch. Katja Schabert: „Es bleibt spannend, vielleicht gibt es noch in diesem Jahr Neues zu berichten.“

Transline hilft seit mehr als 35 Jahren, globale Märkte zu erschließen - mit hoch professionellen Übersetzungen für international aktive Unternehmen. Über 150 Mitarbeiter in Europa und 5.000 Fachübersetzer weltweit machen Transline zu einem der größten deutschen Übersetzungsdienstleister. Die Teams des Unternehmens sind in mehr als 160 Sprachen zu Hause - und darauf spezialisiert, exzellente Übersetzungen und kulturell authentische Texte zu liefern. Zu den Kunden von Transline zählen viele große global agierende Unternehmen. Sie schätzen die Qualität der Übersetzungen, das herausragende IT-getriebene Projektmanagement und die Schnelligkeit, mit der das Unternehmen Projekte umsetzt. Geschäftsführerin der Transline Deutschland GmbH ist Katja Schabert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Transline hilft seit mehr als 35 Jahren, globale Märkte zu erschließen - mit hoch professionellen Übersetzungen für international aktive Unternehmen. Über 150 Mitarbeiter in Europa und 5.000 Fachübersetzer weltweit machen Transline zu einem der größten deutschen Übersetzungsdienstleister. Die Teams des Unternehmens sind in mehr als 160 Sprachen zu Hause - und darauf spezialisiert, exzellente Übersetzungen und kulturell authentische Texte zu liefern. Zu den Kunden von Transline zählen viele große global agierende Unternehmen. Sie schätzen die Qualität der Übersetzungen, das herausragende IT-getriebene Projektmanagement und die Schnelligkeit, mit der das Unternehmen Projekte umsetzt. Geschäftsführerin der Transline Deutschland GmbH ist Katja Schabert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Coinbase Institutional Report zeigt signifikantes Wachstum der Krypto-Ökonomie im Jahr 2021 und gibt Ausblick auf 2022 consistec Engineering&Consulting schließt Partnerschaft mit Syserso Networks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2022 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965164
Anzahl Zeichen: 4213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachdienstleister Transline: Blue Cap als neuer Gesellschafter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transline Gruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI in derÜbersetzung: Fortschritt oder Kontrollverlust- ...

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel in der Übersetzungsbranche ausgelöst. Mit einem prognostizierten Wachstum auf mehrere Milliarden US-Dollar bis 2029 entwickelt sich der Markt für maschinelle Übers ...

KI in derÜbersetzung: Fortschritt oder Kontrollverlust- ...

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel in der Sprachenbranche ausgelöst. Mit einem prognostizierten Wachstum auf mehrere Milliarden US-Dollar bis 2029 entwickelt sich der Markt für maschinelle Übersetzun ...

KI in derÜbersetzung: Chancen nutzen, Risiken vermeiden ...

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Übersetzungsbranche: Moderne Translation Tools bieten beeindruckende Geschwindigkeit und Kosteneffizienz. Doch in sensiblen Branchen wie Medizintechnik und Life Sciences können Datenschutzprobleme und fehl ...

Alle Meldungen von Transline Gruppe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z