Barrierefrei mal zwei

Barrierefrei mal zwei

ID: 1966088

Schüco Aluminium Stulp-Fenstertür mit Nullschwelle



(PresseBox) - Zeitgemäßes Bauen heißt barrierefreies Bauen: Schwellenlose Balkon- oder Terrassentüren bieten einen komfortablen und sicheren Übergang von Drinnen nach Draußen und liegen bei Jung und Alt gleichermaßen im Trend. Aus diesem Grund erweitert Schüco sein barrierefreies Portfolio um Aluminium Stulp-Fenstertüren mit Nullschwelle. Diese überzeugen mit einer Schlagregendichtheit der Klasse 7A, der Bedienklasse 2 und einer Einbruchhemmung in Resistance Class 2 (RC 2). Für ein sicheres und komfortables Wohnen und Leben.

Barrierefreiheit wird als integraler Bestandteil bei der Planung neuer oder renovierungsbedürftiger Gebäude immer selbstverständlicher. Die hierfür notwendigen Anforderungen sind in der Schutznorm DIN 18040-2 festgelegt. Wichtige Aspekte dabei sind die Erreichbarkeit, Erkennbarkeit, Passierbarkeit und Bedienbarkeit. Die barrierefreie Nullschwelle erreicht die höchste Klasse 6 nach der ift-Richtlinie BA-01/1 zur Ermittlung der Klassifizierung der Überrollbarkeit von Schwellen.

Das 2-flügelige Stulpfenster der Systemerweiterung Schüco AWS (Aluminium Window System) ist ab sofort barrierefrei baubar aus den Schüco Standardsystemen AWS 90.SI+, AWS 75.SI+ und AWS 70.HI. Der Vorteil für Architekten und Verarbeiter: Die steigende Nachfrage nach Barrierefreiheit sowie individuelle Kundenanforderungen können flexibel im Rahmen des Schüco AWS Systembaukastens realisiert werden – bei prozesssicherer Verarbeitung aufgrund der hohen Gleichteileverwendung des Systems.

Überzeugende Systemdichtheit

Aufgrund hoher technischer Herausforderungen beispielsweise an die Schlagregendichtheit konnte bisher nur die 1-flügelige Balkon- oder Terrassentür barrierefrei verbaut werden. Technische Weiterentwicklungen des Dichtsystems und der Beschlagkomponenten machen es nun möglich: Ab sofort können auch zweiflügelige Fenstertüren mit Nullschwelle eingesetzt werden – bei überzeugender Schlagregendichtheit der Klasse 7A (nach DIN EN 12208). Das Besondere der Nullschwelle: Zwei durchgehende Dichtebenen ermöglichen eine optimale Systemdichtheit. Die Entwässerung wird durch die integrierte Wasserrinne mit Rückschlagventil kontrolliert. Dafür sind marktübliche Entwässerungssysteme einsetzbar. Dank der beiden unterschiedlich wählbaren Aufbauhöhen der Schwellen-Unterkonstruktion in 50 mm oder 80 mm eignet sich das System sowohl für Neubau als auch für Renovierung. Und auch in puncto Wartung überzeugend: Eine einfache Erreichbarkeit der Wasserrinne ist durch das revisionierbare Trittprofil gegeben.



Komfortable Bedienung

Die Griffhöhe und die Bedienkräfte sind entscheidend für eine einfache Bedienung im Sinne der Barrierefreiheit. Bei den Schüco AWS barrierefreien Fenstersystemen ist die Griffhöhe nach DIN 18040-2 R (für uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbare Wohnungen) zwischen 850 mm und 1.050 mm (Oberkante Fertigfußboden) beliebig wählbar. So ist eine Nutzung für Jedermann möglich.

Die maximalen Bedienkräfte (nach DIN 18040-2) zum Öffnen und Schließen barrierefreier Fenstertüren entsprechen mit 5 Newtonmeter (Nm) für die Griff-Betätigung und 30 Newton (N) für die Kippstellung vollumfänglich den Anforderungen (DIN EN 13115 Klasse 2). Möglich machen dies zwei Komponenten des AvanTec SimplySmart Beschlags: Die Komfortöffnungshilfe mit dem Seilauswerfer unterstützt während des Öffnens des Fensterflügels, und die Federeinheit sorgt während des Schließvorgangs für eine einfache, komfortable Bedienung. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Während des Schließvorgangs erfolgt die Absenkung der Dichtung zeitverzögert und hydraulisch, um einen kräftefreien, geräuschlosen Schließvorgang sicherzustellen.

www.schueco.de/barrierefreie-terrassentuer

70 Jahre Schüco - Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden

Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Mit weltweit 5.650 Mitarbeitenden arbeitet das Unternehmen daran, heute und in Zukunft Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein. Neben innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes - von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 10.000 Handwerksbetriebe und 30.000 Architekturbüros sowie Bauschaffen-de, die den Bau eines Gebäudes in Auftrag geben, arbeiten weltweit mit Schüco zu-sammen. 1951 gegründet, ist das Unternehmen heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2020 einen Jahresumsatz von 1,695 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

70 Jahre Schüco - Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden
Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Mit weltweit 5.650 Mitarbeitenden arbeitet das Unternehmen daran, heute und in Zukunft Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein. Neben innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes - von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 10.000 Handwerksbetriebe und 30.000 Architekturbüros sowie Bauschaffen-de, die den Bau eines Gebäudes in Auftrag geben, arbeiten weltweit mit Schüco zu-sammen. 1951 gegründet, ist das Unternehmen heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2020 einen Jahresumsatz von 1,695 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Zeichen des Netzwerks Jetzt zum Frühbuchertarif: 5. VDE Jahresforum TSM (Hybrid-Event)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2022 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966088
Anzahl Zeichen: 4889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefrei mal zwei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHÜCO International KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projekt mit Modellcharakter ...

Während allerorts über serielle Sanierung gesprochen wird, befindet sie sich im Corelli-Quartier in Düsseldorf-Urdenbach bereits in der Umsetzung: Die Rheinwohnungsbau GmbH modernisiert hier bis Ende 2026 insgesamt 140 Wohnungen und bringt sie ene ...

Ein Reallabor für die Lüftung der Zukunft ...

Mit ihrem neuen Bürogebäude im schwäbischen Donauwörth haben Obel Architekten eine hochmoderne Arbeitsumgebung geschaffen, die gleichzeitig als innovatives Reallabor dient. Hinter der markanten Lamellenfassade kommt modernste Lüftungstechnik von ...

Alle Meldungen von SCHÜCO International KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z