Zunehmende Angriffe auf Unternehmen

Zunehmende Angriffe auf Unternehmen

ID: 1966615

DIGITAL.SICHER.NRW trifft IHK Bonn/Rhein-Sieg



(PresseBox) - „RANSOMWARE-Attacken gehören leider auch 2022 zu den häufigsten Cyberangriffen auf deutsche Unternehmen“. so Christian Schmickler, Mitglied der Geschäftsführung von DIGITAL.SICHER.NRW, zur aktuellen Lage. Aus diesem Anlass greifen das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft NRW und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg dieses Thema in einem kostenfreien Webinar auf. Es findet am Mittwoch, 6. April, von 15 bis 16.30 Uhr, statt.

Bei einem erfolgreichen RANSOMWARE-Angriff werden die Dateien auf den Festplatten betroffener Betriebe verschlüsselt und damit unbrauchbar. Anschließend werden die Unternehmen mit einer Lösegeldforderung erpresst, nach deren Begleichung die Daten wieder entschlüsselt und zugänglich gemacht werden sollen. „Dieses Schicksal trifft auch immer mehr kleine und mittelgroße Unternehmen und der Trend hat sich in jüngerer Vergangenheit noch beschleunigt“, ergänzt Sebastian Barchnicki, Sprecher der Geschäftsführung von DIGITAL.SICHER.NRW. In der Veranstaltung wird anhand eines tatsächlich erfolgten RANSOMWARE-Angriffs auf ein mittelständisches Unternehmen das Vorgehen solcher Angreifer erklärt. Im Anschluss erläutern Barchnicki und Schmickler Maßnahmen zu Verbesserung der IT-Sicherheit im Betrieb, die unmittelbar umgesetzt werden können. „Aufgrund der Abhängigkeit der Wirtschaft von einer funktionierenden IT ist es uns sehr wichtig, dieses Know-how an die Unternehmen zu vermitteln, damit sie sich auf einen solchen Angriff vorbereiten können“, erklärt Heiko Oberlies, ITK-Referent der IHK Bonn/Rhein-Sieg, das Ziel der Veranstaltung. Die Möglichkeit, zum Abschluss individuelle Fragen zu diskutieren, runden dieses Angebot ab.

Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei Heiko Oberlies, Telefon 0228 2284 138, E-Mail oberlies@bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492682.



DIGITAL.SICHER.NRW

Das Kompetenzzentum für Cybersicherheit in der der Wirtschaft in NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen kostenlos bei der Erhöhung ihrer digitalen Sicherheit und gibt schnellen und unkomplizierten Zugang zu Informationen und Ressourcen zu diesem Thema. Neben Information, Weiterbildung und Erstberatung ist die praxisnahe Aufbereitung von IT-Sicherheitsthemen ein Kernziel des Kompetenzzentrums. Digital – Aber sicher! Aus NRW. Für NRW.

Weitere Informationen unter: www.digital-sicher.nrw

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pünktliche Lieferung und hohe Verfügbarkeit sind die Schlüssel zur Kundentreue Intelligente Interaktion am POS mit Digital Signage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2022 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966615
Anzahl Zeichen: 2689

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zunehmende Angriffe auf Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z