ESCCAP-Servicematerial: Neues Factsheet zur Rohfleisch-basierten Ernährung von Hunden und Katzen

ESCCAP-Servicematerial: Neues Factsheet zur Rohfleisch-basierten Ernährung von Hunden und Katzen

ID: 1967165

Der Trend, Hunde und Katzen mit rohen, fleischbasierten Futtermitteln zu ernähren, beruht auf der Absicht, den Tieren eine natürliche Nahrung anzubieten. Worauf bei einer Rohfleisch-basierten Ernährung von Hund und Katze zu achten ist und was die Vor- und Nachteile sind, erfahren Sie im neuen Factsheet von ESCCAP.



(firmenpresse) - Zum rohen Futter, auch BARF („Bone and Raw Food“ oder „Biologisch Artgerechte Rohfütterung“) genannt, gehören nicht nur rohes Fleisch, Innereien oder rohe Knochen.
Auch Obst, Gemüse, Öle, Nüsse, Samen und Nahrungsergänzungsmittel stehen möglicherweise auf dem Speiseplan von Hunden und Katzen.

Das Futter können TierbesitzerInnen für ihre Haustiere entweder selbst zubereiten oder als kommerziell zubereitete Rohkost erwerben. Bei einer selbst zubereiteten Rohkost ist es wichtig, auf eine ausgewogene Zusammensetzung zu achten, sodass essentielle Nährstoffe im Futter enthalten sind.

TierhalterInnen, die ihre Hunde und Katzen mit der BARF-Methode ernähren möchten, wird empfohlen, sich umfassend zu informieren und sich der potentiellen Gesundheitsrisiken bewusst zu sein. Insbesondere das Zubereiten von rohem Fleisch bedarf eines sachkundigen Umgangs, um Infektionskrankheiten zu vermeiden.

Mehr Informationen zur Rohfütterung von Hunden und Katzen erhalten Sie im neuen ESCCAP-Factsheet „Rohfleisch-basierte Ernährung“. Dieses steht Ihnen ab sofort online als PDF zur Verfügung (https://www.esccap.de/v2/wp-content/uploads/2022/03/1232-ESCCAP-FS4-Raw-Meat-Fact-Sheet-DE-v3.pdf).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das European Scientific Counsel Companion Animal Parasites ist eine in Großbritannien eingetragene Vereinigung. Sie wurde im Jahr 2005 von acht europäischen VeterinärparasitologInnen gegründet. Inzwischen sind 14 europäische Länder bei ESCCAP vertreten. In Deutschland ist ESCCAP ein eingetragener Verein (ESCCAP Deutschland e.V.).



PresseKontakt / Agentur:

ESCCAP Deutschland e.V. c/o vetproduction GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Hof 28
50667 Köln (Altstadt/Dom)
Tel.: +49 (0221) 759 126 98
E-Mail: presse(at)vetproduction.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GOÄ-Abrechnung: Privatabrechnung in der Arztpraxis und im MVZ Ärztliche Verbände / Schnelle und unbürokratische medizinische Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: vetproduction GmbH
Datum: 21.03.2022 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967165
Anzahl Zeichen: 1592

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESCCAP-Servicematerial: Neues Factsheet zur Rohfleisch-basierten Ernährung von Hunden und Katzen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESCCAP Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESCCAP informiert: Bandwurmbefall beim Pferd ...

Von vorrangiger Bedeutung bei Pferden sind in Europa die Bandwurm-Arten Anoplocephala perfoliata und Anoplocephala magna, wobei erstere in Deutschland am häufigsten vorkommt. Neben diesen beiden parasitischen Wurmarten tritt manchmal auch der Bandwu ...

Alle Meldungen von ESCCAP Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z