Streikankündigungen von Ver.di / Rücksichtsloses Vorgehen zulasten zehntausender Passagiere

Streikankündigungen von Ver.di / Rücksichtsloses Vorgehen zulasten zehntausender Passagiere

ID: 1967293
(ots) -

Erneut hat die Gewerkschaft Ver.di zu Warnstreiks an acht Flughafenstandorten aufgerufen. Flugreisende mussten sich auch am Dienstag an mehreren deutschen Flughäfen auf Ausfälle und Verspätungen in Folge von Warnstreiks einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di weitete die Arbeitsniederlegungen des Luftsicherheitspersonals aus. Betroffen von Warnstreiks sind am Dienstag die Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn. Betroffen werden wieder zehntausende Passagiere sein. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des deutschen Flughafenverbandes ADV, Ralph Beisel, heute in Berlin:

"Ein flächendeckender, ganztägiger Warnstreik mit kürzester Vorwarnung sprengt jegliches Maß des Erträglichen. Eine Zumutung für zehntausende Reisende und für die weiterhin von coronabedingten Verlusten gebeutelte Luftverkehrswirtschaft". Die Flughafenunternehmen seien nicht Tarifpartner und die betroffenen Passagiere würden zum Spielball der Partikularinteressen einer Berufsgruppe. "Das ist einfach unverantwortlich", so Beisel.

Mit Blick auf die wirtschaftlichen Folgen für die Flughäfen urteilte Ralph Beisel: "Die Gewerkschaft schwächt damit den Flughafenstandort Deutschland. Wenn es so weitergeht mit den ausufernden Streiks, dann sind alle ohnehin langsamen Erholungstrends einer wirtschaftlichen Konsolidierung der Flughäfen der vergangenen Monate vergebens. Ver.di lässt erneut die Muskeln spielen. Die Frage ist, zu welchem Preis. Die Flughäfen sind nicht Tarifpartner, sie sind jedoch von den wirtschaftlichen Konsequenzen unmittelbar betroffen."

Die Passagierkontrolle ist eine hoheitliche Sicherheitsaufgabe des Staates. Das Personal an den Passagier- und Handgepäckkontrollen, die so genannten Luftsicherheitsassistenten, sind im Auftrag der Bundespolizei bei privaten Sicherheitsdienstleistern beschäftigt.

Pressekontakt:

Isabelle B. Polders
Fachbereichsleitung Kommunikation, Strategie & Nachhaltigkeit


ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 29 57558
polders@adv.aero

Original-Content von: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agrarministerium gegen Ausnahmen bei Mindestlohn und Sozialversicherung für Erntehelfer EVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2022 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967293
Anzahl Zeichen: 2289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streikankündigungen von Ver.di / Rücksichtsloses Vorgehen zulasten zehntausender Passagiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflugh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflugh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z