Mehr als 30 Anzeigen gegen Kölner Kardinal Woelki bei der Staatsanwaltschaft Köln - Vorwurf strafb

Mehr als 30 Anzeigen gegen Kölner Kardinal Woelki bei der Staatsanwaltschaft Köln - Vorwurf strafbarer Versäumnisse im Umgang mit Missbrauchs-Serientäter Ue.

ID: 1969026
(ots) -

Gegen den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, und weitere Kirchenfunktionäre sind bei der Staatsanwaltschaft Köln im Zusammenhang mit dem Fall des Priesters und Missbrauchsserientäters Hans Ue. mehr als 30 Strafanzeigen eingegangen. Wie Behördensprecher Ulrich Bremer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) sagte, kommen die Anzeige-Erstattenden aus dem gesamten Bundesgebiet. Die meisten Anzeigen hätten denselben Wortlaut. Er kündigte aber die Prüfung eines Anfangsverdachts gegen Bistumsfunktionäre von Amts wegen an.

Die Anzeigen beziehen sich auf möglicherweise strafbare Versäumnisse der Bistumsleitung bei der kirchlichen Sanktionierung und Kontrolle des Täters. Das Landgericht Köln hatte den 70 Jahre alten Ue. Ende Februar wegen sexuellen Missbrauchs von neun minderjährigen Mädchen in mehr als 100 Fällen zwischen 1993 und 2018 zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwölf Jahren verurteilt. In der Urteilsbegründung machte das Gericht deutlich, dass die Kirche nie ein striktes Kontaktverbot zu Kindern und Jugendlichen verhängt und selbst die gegen den Täter ausgesprochenen Auflagen nicht kontrolliert hatte. Nach Erkenntnissen aus dem Prozess setzte Ue. seine Missbrauchsserie bis mindestens 2019 fort. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" richten sich die Anzeigen gegen Woelki selbst sowie gegen seinen Generalvikar Markus Hofmann und dessen Vorgänger Stefan Heße (heute Erzbistum von Hamburg) und Dominik Schwaderlapp (Weihbischof in Köln) sowie den früheren Offizial (Leiter des Kirchengerichts) Günter Assenmacher. Ihnen wird vorsätzliche Beihilfe durch Unterlassen und strafbare fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.

https://www.ksta.de/koeln/missbrauchsfall-priester-ue--mehr-als-30-anzeigen-gegen-koelner-kardinal-woelki-39576428

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tino Chrupalla (AfD): Wollen auch in westlichen Bundesländern klar über zehn Prozent holen Der Leisetreter / Kommentar von Andreas Härtel zu den Scholz-Kritikern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2022 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969026
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 30 Anzeigen gegen Kölner Kardinal Woelki bei der Staatsanwaltschaft Köln - Vorwurf strafbarer Versäumnisse im Umgang mit Missbrauchs-Serientäter Ue."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z