"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 30. April 2022, um 22:50 Uhr (FOTO)
ID: 1969299

(ots) -
Aufregung um Joe Bidens Aussage, Wladimir Putin könne nicht an der Macht bleiben. Auf die Rede des US-Präsidenten folgte eine Diskussion, ob die USA aktiv einen Sturz des russischen Präsidenten anstreben. Hat Biden recht oder heizt er mit solchen Aussagen den Krieg in der Ukraine weiter an? Im Gespräch Deutschlands oberste Diplomatin, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock.
Laut aktueller Umfragen befürwortet eine Mehrheit der Deutschen den Plan der Bundesregierung, mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandprodukts für die Bundeswehr auszugeben. Doch diese "Zeitenwende" in der Sicherheitspolitik findet nicht nur positive Resonanz. Prominente, Wissenschaftler und Politiker protestieren in einem öffentlichen Appell gegen die "massive Hochrüstung". Macht mehr Geld für das Militär die Welt sicherer? Darüber diskutieren der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und Oskar Lafontaine, der vor wenigen Tagen die Linkspartei verlassen hat.
Wegen der hohen Energiepreise sollen die Menschen in Deutschland mit einem Milliardenpaket entlastet werden. Sind die Maßnahmen der Ampel ausreichend? Wer profitiert von dem Energie-Entlastungspaket?
Es diskutieren, kommentieren und erklären die langjährige Moderatorin der "heute"-Nachrichten Petra Gerster, die "taz"-Journalistin Ulrike Herrmann und der "FAS"-Kolumnist Rainer Hank.
Die Gäste:
Annalena Baerbock, B'90/Die Grünen (Bundesaußenministerin)
Norbert Röttgen, CDU (Außenpolitiker)
Oskar Lafontaine (Mitbegründer der Linkspartei)
Petra Gerster (Journalistin und Fernsehmoderatorin)
Ulrike Herrmann ("taz")
Rainer Hank ("Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung")
"maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Redaktion: Elke Maar (WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/558944 876, E-Mail: agnes.toellner@ard.de
Anabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Fotos unter www.ard.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2022 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969299
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""maischberger. die woche" / am Mittwoch, 30. April 2022, um 22:50 Uhr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).