Enquête-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' darf keine Spielwiese sein
ID: 196963
Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" darf keine Spielwiese sein
"Die Kommission darf keine Spielwiese sein, auf der nur diskutiert wird, während die Bundesregierung hinter den Kulissen Gesetze gegen Nutzerinnen und Nutzer vorbereitet. Die Arbeit der Kommission muss tatsächliche politische Relevanz entfalten."
"Wir fordern von der Bundesregierung, das Urheberrecht nicht zu verschärfen und das Internetsperrgesetz endgültig aufzuheben", so Petra Sitte, Mitglied der Enquête-Kommission. Sitte weiter: "DIE LINKE steht in der Enquête-Kommission an der Seite der Nutzerinnen und Nutzer. Wir wollen, dass die Netzwelt die Arbeit der Kommission aktiv begleitet. Wir brauchen die Kommentare und die Kritik. Es geht darum, zusammen mit ihnen Antworten zu finden, wie das Netz der Zukunft gestaltet sein soll."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196963
Anzahl Zeichen: 1799
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enquête-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' darf keine Spielwiese sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).