Jump-in - Zukunft mit Technik - erste Mitmachende und zahlreiche Interessierte

Jump-in - Zukunft mit Technik - erste Mitmachende und zahlreiche Interessierte

ID: 1969680

(PresseBox) - Infotermin im Hause der IHK Bonn/Rhein-Sieg stieß auf großes Interesse aus Reihen der Wirtschaft. Industrie macht sich stark für gezielte Nachwuchssuche für Berufe der Zukunft.

Jump-in oder Spring-rein! Die Kuhne Group in Sankt Augustin ist bereits dabei. „Das Projekt hat uns sehr gut gefallen und als Mitmacher bei der Kunststoff-Initiative, die Jump-in als Partner begleitet, haben wir sofort gesagt, dass wir am 15. Juni 2022 mitmachen werden“, beginnt Peter Kuhne, Gesellschafter der Kuhne Group, seinen Part beim Infotermin im Hause der IHK. „Und nun erwarten wir mit Spannung, wie viele SchülerInnen am 15.6.22 den Weg zu uns ins Unternehmen finden.“

Die Industrie braucht genau solche Möglichkeiten, sich den Jugendlichen vorzustellen. Technik begeistert, wenn man die Maschinen sieht und sie anfassen kann, wissen die Partner von Jump-in. Hierzu gehören die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die Macher der Kunststoff-Initiative sowie die Arbeitsagentur. Allesamt machen sich stark für Jump-in, um den Nachwuchs der Region mit den ansässigen Betrieben in Kontakt zu bringen.

Jump-in steht für ein neues Format, das teilnehmende SchülerInnen der Klassen 8 bis 10 der Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis am 15.06.2022 in mitmachende Unternehmen der Region bringt. Die Idee stammt von Dr. Christine Lötters, SC Lötters, die Jump-in zusammen mit fünfdrei eventagentur umsetzt.

Das Besondere an Jump-in ist, die SchülerInnen werden schulnah abgeholt und in die Unternehmen gefahren. Die Gruppengröße kann von den Unternehmen limitiert werden. Die SchülerInnen können sich vorab über ein Onlineportal für die Unternehmen entscheiden, die sie besuchen möchten. Die Organisation übernehmen die Veranstalter, die Unternehmen gestalten den Part im eigenen Haus, sprich 2 x 90 Minuten, Kennenlernen auf Augenhöhe.

Jump-in will dem Fachkräftemangel in der Region entgegenwirken und den Kontakt zwischen Betrieben, die technikinteressierte Jugendliche suchen, herstellen. Jump-in ist daher nicht nur für klassische Industriebetriebe ein interessantes Format, sondern auch für mittelständische Unternehmen.



Weitere Informationen finden sich unter:

www.jump-in.biz

Jump in

Dr. Christine Lötters

Zur Marterkapelle 30

53127 Bonn

Fon 0228.209478-24

www.jump-in.biz

kontakt@jump-in.biz

Über uns:

Jump-in - Zukunft mit….                                         

Jump-in ist ein innovatives Veranstaltungsformat, das Schüler und Schülerinnen zu den Unternehmen ihrer Region bringt. So soll ein direkter Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern hergestellt und Lust auf einen der angebotenen Ausbildungsberufe gemacht werden. Gestartet wird in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit dem Schwerpunkt Jump-in – Zukunft mit Technik. Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 werden am Aktionstag in Industriebetriebe ihrer Wahl vermittelt und werfen dort einen Blick hinter die Kulissen, sprechen mit Azubis der Betriebe. Integriert in den Schulalltag soll die Hürde für eine Beteiligung der Schulen möglichst gering sein. Veranstaltet wird Jump-in in Kooperation von ES Lötters und der fünfdrei eventagentur, beide aus Bonn.

Weitere Jump-in – Zukunft mit…Formate in anderen Branchen sind geplant.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Wirtschaftshilfen werden bis Ende Juni verlängert Servicegesellschaft des Hausärzteverbandes Nordrhein kooperiert mit Kalapa / Medizinisches Beratungsunternehmen schult Hausärzt*innen zum therapeutischen Einsatz von Cannabis (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2022 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969680
Anzahl Zeichen: 3658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jump-in - Zukunft mit Technik - erste Mitmachende und zahlreiche Interessierte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z