Deutsche Rüstungsindustrie greift nach Griechenland-Unterstützung

Deutsche Rüstungsindustrie greift nach Griechenland-Unterstützung

ID: 196970

Deutsche Rüstungsindustrie greift nach Griechenland-Unterstützung



(pressrelations) - Steuerzahler in Deutschland und Griechenland haben eine Recht darauf zu erfahren, ob die Bundesregierung die griechische Krise durch milliardenteure Rüstungslieferungen an Griechenland weiter verschärfen will", erklärt Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, angesichts der Berichte über bilaterale Regierungsgespräche zum Verkauf von U-Booten und Eurofighter an Griechenland. Schäfer weiter:

"Griechenland hängt am Finanztropf der Europäischen Union, und die deutsche Rüstungsindustrie ist drauf und dran, die dringend benötigten Rettungsmilliarden gleich wieder abzusaugen. Die Bundesregierung muss sich dazu fragen lassen, ob es zutrifft, dass Frau Merkel bei Ihrem jüngsten Gespräch mit dem griechischen Ministerpräsidenten die Bestellung zweier neuer U-Boote für eine Milliarde Euro unter Dach und Fach gebracht hat und diese Bestellung mit der deutschen Finanzhilfe verknüpft hat. Herr Westerwelle muss Stellung beziehen, ob es zutrifft, dass er in diesem Zusammenhang eine Neuauflage der bereits vor Jahren aus Kostengründen gestrichenen Lieferung von Eurofightern ins Spiel gebracht hat.

Die von der NATO geförderte massive Aufrüstungspolitik Griechenlands hat ihren Teil zur heutigen Finanzmisere beigetragen. Mit dem Kauf weiterer Rüstungsgüter werden nun auch Teile der Mittel zur Behebung der Misere volkswirtschaftlich sinnlos vernichtet, während durch soziale Einschnitte gleichzeitig die griechische Kaufkraft abgewürgt wird. Das ist verantwortungslos sowohl gegenüber der griechischen Bevölkerung als auch gegenüber den deutschen Steuerzahlern. Die Fraktion DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, die Rüstungslieferungen an Griechenland zu unterbinden und darauf hinzuwirken, dass die Hilfszahlungen der EU mit einer Verwendungssperre für Rüstungskäufe belegt werden."


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800


Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Rüstungsindustrie greift nach Griechenland-Unterstützung Nur gute Arbeit bedeutet auch eine gute Rente
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196970
Anzahl Zeichen: 2387

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Rüstungsindustrie greift nach Griechenland-Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z