Digitale Gesellschaft ernst nehmen - Konstituierung der Enquête-Kommission 'Internet und digit

Digitale Gesellschaft ernst nehmen - Konstituierung der Enquête-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft'

ID: 196988

Digitale Gesellschaft ernst nehmen - Konstituierung der Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"



(pressrelations) - Zur Konstituierung der Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Kretschmer MdB und der Obmann für die Enquête-Kommission Jens Koeppen MdB:

Das Internet ist dabei, unsere Kommunikation grundlegend zu verändern. Immer mehr Menschen gestalten ihren Alltag und ihre Freizeit mit dem Netz. Das gilt ebenso für digitale Profis wie für Gelegenheitsnutzer. Mit der Enqu ecirc;te-Kommission werden wir ohne den Druck tagespolitischer Entscheidungen und aktueller Gesetzesvorhaben die Möglichkeiten der digitalen Gesellschaft ausloten. Dabei sollen die Chancen des Netzes im Vordergrund stellen. Das Internet ist das freiheitlichste und effizienteste Informations- und Kommunikationsforum der Welt. Es ist dezentral und deshalb in hohem Maße innovativ. Es ist vielfältig, informativ, voller Wissen und voller Unterhaltung. In der digitalen Welt werden unternehmerische Aktivitäten immer weniger durch Raum und Zeit begrenzt. Auch staatlichem Handeln bieten sich neue Wege für mehr Transparenz. Das Internet ist nicht virtuell, sondern ganz real. Es ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mit der Enqu ecirc;te-Kommission wollen wir eine Bestandsaufnahme dieser digitalen Gesellschaft versuchen. Dazu gehört Offenheit. Keine andere Enqu ecirc;te-Kommission hat jemals zuvor ein vergleichbares Maß an Offenheit gewagt. Noch vor der Sommerpause wollen wir die erste Anhörung durchführen. Daran wollen wir die Bürgerinnen und Bürger als 18. Sachverständigen selbstverständlich beteiligen. Unser Ziel ist, mit den Nutzer des Internets zu sprechen und nicht über sie.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsbeauftragter besucht die Republik Moldau Repräsentative Wahlstatistik bei Landtagswahl 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2010 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196988
Anzahl Zeichen: 2113

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Gesellschaft ernst nehmen - Konstituierung der Enquête-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z