Zweiter Freiburg-Krimi im ZDF: "Breisgau - Nehmen und Geben" (FOTO)

Zweiter Freiburg-Krimi im ZDF: "Breisgau - Nehmen und Geben" (FOTO)

ID: 1970096

(ots) -

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Oktober 2021 (7,28 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer) gibt es am Mittwoch, 6. April 2022, um 20.15 Uhr ein Wiedersehen mit der Freiburger Mordkommission: "Breisgau - Nehmen und Geben". Der 90-Minüter ist bereits in der ZDFmediathek verfügbar. Regie führte Thomas Durchschlag nach dem Drehbuch von Andreas Heckmann und Michael Vershinin.

In ihrem zweiten Fall sehen sich Hauptkommissarin Tanja Wilken (Katharina Nesytowa) und Kollege Dennis Danzeisen (Joscha Kiefer) mit der Vergangenheit von Onkel Daniel (Rüdiger Klink) konfrontiert: Nachdem René Klettner (Ludwig Trepte) halbtot aus der Dreisam geborgen wird und aus dem Koma erwacht, beschuldigt er den Ex-Polizisten der Rache. Seine Frau Susanne (Tinka Fürst) hatte den Beamten vor Jahren bei einem Einsatz schwer verletzt. Daniel musste daraufhin den aktiven Dienst quittieren. Bei den Ermittlungen ergeben sich jedoch ganz andere Verdächtige mit Motiven: Die Pflegeeltern Raimund (Johannes Suhm) und Thekla Fischer (Kathrin von Steinburg), die sich um Klettners Sohn Oskar (Noa Weinzierl) kümmern und befürchten, den Jungen wieder abgeben zu müssen. Auch Renés alter Kumpel Thomas Zühlke (Gerdy Zint), mit dem er am Tatabend in einer Kneipe gesessen hat, gerät ins Visier.

Parallel zu den Ermittlungen im Fall Klettner haben Revierleiterin Dorothea Danzeisen (Johanna Gastdorf) und ihr Team einen berüchtigten Kunstdieb im Auge, den Doreen Danzeisen (Julika Jenkins) in der Stadt entdeckt hat. Polizeimeister David Danzeisen (Daniel Friedl) und seine Kollegin Diana Gruber (Vita Tepel) heften sich an die Fersen von Johann Kronstein (Christian Heller), um herauszufinden, ob er womöglich seinen nächsten Raub plant.

Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 - 70-15380;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/breisgau



Der Film "Breisgau: Nehmen und Geben" steht für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

"Breisgau: Nehmen und Geben" in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/zQkS/


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Hauptrolle für Hendrik Duryn bei RTL: Drehstart für fesselnden Ukraine-Krieg: ARTE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2022 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970096
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Freiburg-Krimi im ZDF: "Breisgau - Nehmen und Geben" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z