Ukraine-Krieg: ARTE "Tracks Spezial" auch in russischer Sprache (FOTO)

Ukraine-Krieg: ARTE "Tracks Spezial" auch in russischer Sprache (FOTO)

ID: 1970155

(ots) -

Aus aktuellem Anlass ändert ARTE am kommenden Freitagabend, 1. April 2022 sein Programm und strahlt um 23.35 Uhr ein "Tracks Spezial" aus, in dem russische KünstlerInnen und AktivistInnen Stellung zur aktuellen Lage in Russland und der Ukraine beziehen, berichten und informieren. Um die Sendung auch einem russischsprachigen Publikum zugänglich zu machen, ist auch die Deutsche Welle in das Projekt eingestiegen und wird das Programm in Gesamtlänge auf ihrem YouTube-Kanal DW Reportaschi (https://www.youtube.com/c/dwrussianreporter) auf Russisch weltweit abrufbar zur Verfügung stellen. Die russische Fassung wird auch in der ARTE-Mediathek sowie in Ausschnitten auf dem Tracks-YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/c/ArteTRACKSde) zu sehen sein.

TV-Ausstrahlung: Freitag, 1. April 2022, 23.35 Uhr

Online ab sofort auf Deutsch auf arte.tv

und ab dem 1. April auf Russisch auf arte.tv/en und auf den YouTube-Kanälen von DW Reportaschi (https://www.youtube.com/c/dwrussianreporter) und "Tracks (https://www.youtube.com/c/ArteTRACKSde)"

Tracks Spezial: Russische Kulturschaffende gegen den Krieg

Der brutale Feldzug von Putins Regime gegen die Ukraine nimmt einen Monat nach seinem Anfang immer verheerendere Ausmaße an. Widerstand und Protest sowie Solidarität und Hilfsbereitschaft nehmen jedoch ebenso zu, auch und gerade in der Popkultur - und dies auch in Russland und unter den Exilrussen und -russinnen. "Tracks" gibt den Artrockern von IC3PEAK, Rappern wie Face und Oxxxymiron, der Punkrock-Band Pussy Riot oder dem Social-Media-Star Nikita Sass ein Forum, ihre Sicht der Dinge zu zeigen, für die sie mehrheitlich das Land verlassen mussten, sofern sie die Möglichkeit dazu hatten. Außerdem wirft die Sendung einen Blick auf die russische Exil-Community in Berlin und hört vom Street-Art-Fotografen Olf, wie er seine Freunde in der Ukraine besucht hat, die sich für einen Einsatz an der Front vorbereiten.



Um auch ein russischsprachiges Publikum zu erreichen, wird "Tracks Spezial" in Kooperation mit der Deutschen Welle auch auf Russisch angeboten. Diese Fassung wird in voller Länge auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Welle "DW Reportaschi (https://www.youtube.com/c/dwrussianreporter)" sowie in der ARTE-Mediathek (https://www.arte.tv/en/) zur Verfügung stehen. Teile der DW-Fassung mit russischer Tonspur werden außerdem auf dem "Tracks"-YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/c/ArteTRACKSde)zu finden sein.

Auf dem YouTube-Channel von "Tracks" werden über die Sendung hinaus weitere Inhalte zum Thema zur Verfügung stehen. "Tracks" spricht mit Akteuren der deutschen HipHop-Szene wie Kontra K, dessen Wurzeln sowohl in der Ukraine als auch in Russland sind; Massiv, der selbst Hilfsgüter an die ukrainische Grenze gebracht hat und sich für Flüchtlinge einsetzt; Olexesh, der ukrainischer und belarussischer Abstammung ist. "Tracks" schaut aber auch in die Ukraine selbst und spricht mit MusikerInnen wie Alyona Alyona, die mit Olexesh gemeinsam einen Song aufgenommen hat.

Weitere ARTE-Info- und Kulturprogramme auf Ukrainisch und Russisch sind in Prüfung.

/>> Zur Sendung (https://www.arte.tv/de/videos/106757-009-A/tracks/)

Pressekontakt:

Romina Kunz | romina.kunz@arte.tv | +33 3 90 14 20 67
Presseportal: presse.arte.tv | Twitter: @ARTEpresse

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zweiter Freiburg-Krimi im ZDF: Freiburg empfängt den FC Bayern am Nachmittag, Borussia Dortmund gegen RB Leipzig im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2022 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970155
Anzahl Zeichen: 3566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Strasbourg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine-Krieg: ARTE "Tracks Spezial" auch in russischer Sprache (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARTE beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken ...

Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten. Vorführung des Films "An einem Tag im September" mit anschließendem Filmg ...

ARTE-Streamingtipps im Oktober ...

AKTUALITÄT | GESELLSCHAFT | GESCHICHTE Olfas Töchter Online First, Dokumentarfilm | Ab dem 3. Oktober auf arte.tv und am 22. Oktober auf ARTE Die Tunesierin Olfa ist Mutter von vier heranwachsenden Töchtern. Sie schlägt sich allein durch, seit ...

Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z