Bezahlbarer Wohnraum mit hoher Qualität muss auch in Zukunft ausreichend bereit stehen

Bezahlbarer Wohnraum mit hoher Qualität muss auch in Zukunft ausreichend bereit stehen

ID: 197044

Bezahlbarer Wohnraum mit hoher Qualität muss auch in Zukunft ausreichend bereit stehen



(pressrelations) - gspolitik ist viel mehr als nur die Immobilienwirtschaft

Zum Expertengespräch über den Bericht der Bundesregierung über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erklären der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB, sowie der zuständige Berichterstatter, Peter Götz MdB:

Wohnraum in Deutschland ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern nicht nur günstig, sondern auch qualitativ hochwertig. Das zeigt der Bericht der Bundesregierung zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Damit das so bleibt und auch weiterhin genügend bezahlbare Wohnungen in den Ballungsgebieten, Metropol- und ländlichen Regionen zur Verfügung stehen, muss weiterhin in den Sektor investiert werden. Investitionen müssen nicht nur in den Um- und Ausbau bzw. die Sanierung von alten Gebäuden, sondern auch in den Neubau fließen. Anders als in anderen Ländern ist der Immobilienmarkt in Deutschland in der Finanz- und Wirtschaftskrise stabil geblieben, weil er solider finanziert ist. Nur wenn die Bemühungen, enger mit dem privaten Sektor zusammen zu arbeiten und weiterhin zu investieren, weiter geführt und intensiviert werden, kann der Sektor auch in Zukunft wachstumspolitische Impulse freisetzen.

77 Prozent des Wohnungsbestandes liegen in privater Hand. Private Eigentümer müssen daher stärker in die Prozesse der Stadtentwicklung einbezogen werden. Wohnungspolitik ist viel mehr als nur die Immobilienwirtschaft. Sie hat Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, die wirtschaftliche Entwicklung und durch die CO2-Emissionen von Gebäuden auf den Klimaschutz. Sie beeinflusst das soziale Gefüge und wird immer stärker durch den demografischen Wandel geprägt. Eine vorausschauende Wohnungspolitik ist deshalb unbedingt notwendig. Daher ist es richtig, dass die Bundesregierung mit ihrer Förderpolitik die energetische Sanierung und die Anpassung des Gebäudebestands an die Bedürfnisse von Familien und älteren Menschen unterstützt. Gemeinsam mit den Ländern, in deren Verantwortung die soziale Wohnraumförderung liegt, gilt es, nachhaltig Qualität und Quantität auf dem Wohnungsmarkt bereit zu stellen. Für die Übernahme der sozialen Wohnraumförderung erhalten die Länder derzeit 518 Millionen Euro jährlich vom Bund.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klatsche für das Atomenergieszenario der Bundesregierung Wissenschaft unterstuetzt SPD-Forderung fuer einen Pakt fuer die Lehre
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 04:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197044
Anzahl Zeichen: 2794

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bezahlbarer Wohnraum mit hoher Qualität muss auch in Zukunft ausreichend bereit stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z