"Bei Künstlicher Intelligenz sind wir vorne dabei"

"Bei Künstlicher Intelligenz sind wir vorne dabei"

ID: 1970472

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz / HARTING ist seit 2018 DFKI-Gesellschafter




(PresseBox) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) für den Standort Deutschland hervorgehoben. „Deutschland ist bei KI vorne mit dabei“, sagte Scholz, der von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer begleitet wurde, bei einem Besuch im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern (DFKI).    

Das Interesse des Kanzlers an KI wurde bei der HARTING Technologiegruppe mit Freude registriert. Denn seit 2018 ist das Unternehmen Gesellschafter des DFKI. Seniorchef Dietmar Harting gehört dem DFKI-Aufsichtsrat an. Gegenwärtig arbeiten HARTING und das DFKI innerhalb der Smart Factory-KL an einem Konzept für den Production Level 4, der Produktion der Zukunft.

Die Smart Factory-KL ist ein seit 2005 am DFKI-Standort Kaiserslautern beheimatetes Netzwerk aus 50 Partnern aus Industrie und Wissenschaft, darunter HARTING, die sich dem Thema Industrie 4.0 und der Fabrik der Zukunft verschrieben haben. Ihr Ziel ist das gemeinschaftliche Arbeiten auf Augenhöhe an Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie die konkrete industrielle Realisierung. Als Vorstand in der Smart Factory-KL engagiert sich Andreas Huhmann, Strategy Consultant Connectivity + Networks bei HARTING. „Ich möchte einen positiven Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft leisten“, sagt Huhmann, „es geht darum, Technologien für die Produktion von morgen aktiv zu gestalten – nachhaltig, verantwortungsvoll und menschenfreundlich“.

Die Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH wurde 1988 gegründet als gemeinnützige Public-Private Partnership (PPP). In 25 Forschungsbereichen, neun Kompetenzzentren und acht Living Labs werden Produktfunktionen, Prototypen und patentfähige Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.200 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.200 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rosenberger Site Solutions investiert in Infrastruktur und weltweites Wachstum CTX auf der embedded world 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2022 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970472
Anzahl Zeichen: 2743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp/Kaiserslautern



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bei Künstlicher Intelligenz sind wir vorne dabei""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z