Kommentar zur ersten Gewerkschaftsgründung bei Amazon in den USA: Mehr Aktivismus und Risiko wagen

Kommentar zur ersten Gewerkschaftsgründung bei Amazon in den USA: Mehr Aktivismus und Risiko wagen

ID: 1970715
(ots) -

New York ist eine Gewerkschaftsstadt, das verkünden selbst eher zentristische Demokraten gerne. Außerdem gibt es in der Metropole auch eine mitgliederstarke Linke. Beides hat dazu beigetragen, das zum ersten Mal eine gewerkschaftliche Vertretung bei einem Amazon-Standort in den USA durchgesetzt werden konnte. Doch günstige Ausgangsbedingungen waren nur ein Grund für den historischen Erfolg. Auch die Basisarbeit der Arbeiter*innen rund um Chris Smalls war entscheidend.

Amazon kann bei der konzerninternen Anti-Gewerkschaftskampagne an in den USA weit verbreitete latente Vorurteile gegenüber korrupten Gewerkschaftsbossen anknüpfen. Auch Linksradikale polemisieren gerne gegen Gewerkschaftsbürokraten - teils in überzogener Art und Weise. Aber natürlich konnten Smalls und seine Mitstreiter*innen von der Amazon Labor Union (ALU) gegenüber den nicht-aktivistischen Teilen der Belegschaft des Amazon-Warenlagers in Staten Island in ihrem Werben für die Bildung einer Gewerkschaft authentischer auftreten. Eben weil sie keine Professionellen waren, die von außen kamen. Das ist zum Teil der Fall bei der Einzelhandelsgewerkschaft RWDSU, die sich bemüht, an einem weiteren Amazon-Standort im konservativen Alabama eine Gewerkschaft zu etablieren.

Der ALU-Erfolg weist angesichts historisch niedriger gewerkschaftlicher Organisierungsquoten in der US-Privatwirtschaft den Weg: Beschäftigte führen lassen, Aktivist*innen unterstützen lassen und konfrontativer und direkter auftreten - und auch Risiken eingehen. Das kann man etwa bei der mächtigen Transportarbeitergewerkschaft Teamster sehen, die sich vor Kurzem demokratisiert hat und in Zukunft aktivistischer auftreten will. Andere Gewerkschaften sollten diesen Beispielen nun folgen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende (FOTO) ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum 1. Mai: Solidarität mit den Opfern von Krieg und Unterdrückung / Preisanstieg: deutliche Einkommenssteigerungen nötig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2022 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1970715
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zur ersten Gewerkschaftsgründung bei Amazon in den USA: Mehr Aktivismus und Risiko wagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z