Höchste Qualität und Verbindungen, die halten was sie versprechen

Höchste Qualität und Verbindungen, die halten was sie versprechen

ID: 1971292

Das SKZ und der DVS bilden seit Jahrzehnten zusammen erfolgreich Fachkräfte aus




(PresseBox) - Der Stand der Technik in den Bereichen Schweißen und Kleben ist den Richtlinien des DVS genau geregelt. Zusammen mit dem SKZ werden dafür seit Jahrzehnten erfolgreich Fachkräfte ausgebildet. Die Qualitätsstandards für diese Weiterbildungen liegen hoch - insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen.

Reproduzierbare Qualität ist unumstritten ein wesentlicher Faktor für alle Prozesse und maßgeblich entscheidend für unternehmerischen Erfolg. Mangelnde Qualität führt meist zu finanziellen Mehraufwänden, zusätzlichem Ressourcenverbrauch und immateriellen Schäden, z. B. für den Ruf des Unternehmens. Darüber hinaus lassen sich häufig Bauteile oder Anlagen nicht einfach ersetzen, sondern müssen repariert oder ausgebessert werden. In vielen Fällen ist das Endergebnis nicht das gewünschte, Das bedeutet, dass Qualität von Anfang an vorhanden und reproduzierbar sein muss. Doch wo fängt Qualität an? Die erfahrung des SKZ zeigt, dass Qualität bereits bei der Planung, der Konstruktion und dem Materialeinkauf beginnt. Essentiell ist aber auch die Qualifikation der Mitarbeiter,  ihrer Ausbildung, ihrem Erfahrungsschatz und ihrem Engagement, was nicht immer in ausreichendem Maße berücksichtigt  wird. Diese Faktoren beeinflussen die Produktion und damit die Qualität sowie die nachfolgenden Prozesse. Das gilt insbesondere, wenn trotz aller Automatisierung handwerkliches Geschick und Präzision benötigt werden. Im Behälter und Anlagenbau können viele Arbeitsschritte nicht automatisiert werden, jedoch sind hohe Qualitätsstandards unentbehrlich. Das Schadenspotential kann beispielsweise bei Chemikalienbehälter erheblich sein. Neben geeigneten Materialien für den Behälter sollte hier auch jede Schweißnaht fehlerfrei und auch bei jahrelangem Betrieb funktionssicher sein. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Klebverbindungen.

Aus diesen Gründen regelt der DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.) die Anforderungen für Schweiß- und Klebeverbindungen in Richtlinien sehr genau. Sie repräsentieren den Stand der Technik und sind auch bei handwerklicher Arbeit zu beachten. Für diese hohen qualitativen Ansprüchen sind gut ausgebildete Fachkräfte notwendig.



Das SKZ ist seit Jahrzehnten die Anlaufstelle, wenn es für das, was letztlich sichergestellt werden soll: höchste Qualitätsstandards. Auch die Verbindung zwischen dem Verband DVS und der Bildungsstätte SKZ hält seit vielen Jahrzehnten und garantiert exzellente Weiterbildung. Entsprechend dem DVS Regelwerk werden am SKZ Fachkräfte in unterschiedlichsten Richtlinien geschult. Näheres unter:

https://www.skz.de/bildung/kurse/schweissen

https://www.skz.de/bildung/kurse/kleben

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Azubi-Sprechstunde - Chatten für den Traumjob Zukunftstechnologien früh (be-)greifen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2022 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971292
Anzahl Zeichen: 3008

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchste Qualität und Verbindungen, die halten was sie versprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z