Polytec verschiebt Grenzen in der Laservibrometrie– Neues Entwicklungswerkzeug für die Mobilfunkt

Polytec verschiebt Grenzen in der Laservibrometrie– Neues Entwicklungswerkzeug für die Mobilfunktechnik

ID: 1971499

(PresseBox) - Polytec beantwortet die zunehmend steigenden Anforderungen an die rückwirkungsfreie Messung mechanischer Schwingungen bei sehr hohen Frequenzen mit dem neuen MSA-600-S Micro System Analyzer. Das ab jetzt kommerziell verfügbare optische Schwingungsmesssystem verfügt über die derzeit größte Frequenzbandbreite am Markt und ist ein wichtiges Entwicklungswerkzeug für die Mobilfunkindustrie. Die bekannten Eigenschaften der MSA-Plattform, wie leichte Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision, stehen dem Mestechniker nun auch für Frequenzen bis 6 GHz zur Verfügung.

Weitere Fortschritt in der Mobilkommunikation, z.B. im Rahmen des 5G Standards und darüber hinaus, werden durch die Öffnung höherer Frequenzbänder und die Neuaufteilung der Bänder ermöglicht. Dies führt zu einem Bedarf an neuen Komponenten, die strengere Anforderungen an eine möglichst geringe Einfügungsdämpfung, eine größere Bandbreite und eine steilere Unterdrückung von Störungen außerhalb des Frequenzbandes erfüllen müssen. Gleichzeitig sollen sie einen kleineren Platzbedarf bei geringeren Kosten gewährleisten.

Ein wichtiger Entwicklungsschritt für die Bewertung neuartiger Designs ist dabei die Messung der mechanischen Schwingungen an der Bauteiloberfläche, die in diesem Frequenzbereich nur optisch und damit berührungslos erfolgen kann. Das neue MSA-600-S ist hierfür die ideale messtechnische Lösung.

Auch wenn viele Technologien für die Filterung erprobt wurden, liegt die Zukunft in der kontinuierlichen Innovation der aktuellen mikroakustischen SAW-, BAW- und FBARFiltertechnologien. Physikalisch werden hier die Propagationseigenschaften elastischer Wellen im piezoelektrischen Material der Bauelemente für die gewünschten Filtereigenschaften ausgenutzt.

Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.



Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.

Unsere weltweiten Aktivitäten

Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.

Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.

Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2015.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.
Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.
Unsere weltweiten Aktivitäten
Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.
Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.
Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2015.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotec Laser auf der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin Der intelligenteste Lasergravierer ist mit Trotec Vision Design&Position noch intelligenter geworden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2022 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971499
Anzahl Zeichen: 3882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldbronn



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polytec verschiebt Grenzen in der Laservibrometrie– Neues Entwicklungswerkzeug für die Mobilfunktechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras ...

Polytec, führender Anbieter im Bereich optischer Messtechnik, erweitert sein Portfolio und übernimmt ab sofort die Distribution der Optical Gas Imaging (OGI) Kameras des kanadischen Herstellers Cantronic Systems für Europa. Mit dieser Partnerschaf ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z