Rheinmetall und Thales demonstrieren erfolgreichen Einsatz von Mission Master SP und 70 mm-Lenkraket

Rheinmetall und Thales demonstrieren erfolgreichen Einsatz von Mission Master SP und 70 mm-Lenkraketen in Schweden

ID: 1971899
(PresseBox) - .

- Rheinmetall Mission Master SP demonstriert erfolgreich Einsatz von Thales FZ275 lasergelenkten Raketen

- Vorführung auf der schwedischen Basis Trängslet vor Vertretern von sechs europäischen Verbündeten

- Präzision und Sättigung auf bis zu 7 km Einsatzreichweite

- Human in the loop-Prinzip bei Waffeneinsatz

Rheinmetalls autonomes unbemanntes Bodenfahrzeug Mission Master SP hat seine vielseitigen Fähigkeiten bei einer Vorführung für sechs europäische Verbündete erneut unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines Scharfschießens setzte der Rheinmetall Mission Master SP lasergelenkte Raketen FZ275 von Thales ein. Die Vorführung fand im Feldlager Trängslet der schwedischen Beschaffungsbehörde Försvarets Materielverk (FMV) in der Nähe von Älvdalen statt. Es nahmen Delegationen aus Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen, den Niederlanden und Polen teil. Der Rheinmetall Mission Master SP ist Teil der von Rheinmetall Canada entwickelten Autonomous Unmanned Ground Vehicle (A-UGV) -Familie.

Der bei der Vorführung genutzte Rheinmetall Mission Master SP - Fire Support war mit einer ferngesteuerten Waffenstation vom Typ Rheinmetall Fieldranger Multi ausgestattet. Diese war bestückt mit zwei 70-mm-Raketenwerfern von Thales Belgium, einem Partner von Rheinmetall. Jeder Raketenwerfer verfügte jeweils über sieben Rohre. Für die Demonstration feuerte das A-UGV die lasergelenkten 70mm-Raketen Thales FZ275 LGR (Laser Guided Rockets) auf ein 4x4 Fahrzeug, das vier Kilometer vom Abschusspunkt entfernt stand. Die FZ275 LGR ist die leichteste und reichweitenstärkste 70-mm-LGR ihrer Klasse und bietet metergenaue Präzision. Somit eignet sie sich als zuverlässige Feuerunterstützungskomponente für Streitkräfte.

Die Vorführung bildete den Abschluss des erfolgreichen Qualifizierungsprozesses für die Waffenstation Fieldranger Multi in der Variante als Thales 70-mm-Raketenwerfer. Damit kann der Mission Master SP nun flächendeckende und präzise Schläge auf bis zu sieben Kilometer Entfernung gegen feste und bewegliche Ziele ausführen – bei Minimierung von Kollateralschäden. Dies war zuvor nur von luftgestützten Plattformen aus möglich. Die neue Fieldranger Multi-Konfiguration lässt sich auch in andere Plattformen und gepanzerte Fahrzeuge integrieren.



Die jüngst in Schweden gezeigte Variante ist nur eine von vielen möglichen Konfigurationen für den Mission Master SP - Fire Support. Dank seiner vollständig modularen Architektur kann dieses A-UGV auch mit anderen Waffensystemen ausgerüstet werden. Hierzu zählen schwere Maschinengewehre im Kaliber 12,7 mm, die Mehrrohrwaffe Dillon Aero M134D oder 40mm Granatwerfer.

Die Demonstration in Trängslet wurde mit einem abgesicherten, maßgeschneiderten, ferngesteuerten Tablet durchgeführt, das in einem vollständig digitalisierten Szenario arbeitet. Das Schießen wurde über die Rheinmetall Command and Control Software gesteuert. Sowohl Rheinmetall als auch Thales betonten die Wichtigkeit einer "Human-in-the-Loop"-Konfiguration, was bedeutet, dass der Bediener die vollständige Kontrolle über das Waffensystem von der Zielerfassung bis zur endgültigen Feuererlaubnis hat.

YouTube Video Link: https://youtu.be/10g3PtrhN1Y

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Honda Civic Type R stellt Rundenrekord auf Opel feiert Geburtstag: 160 Jahre Innovationen für Millionen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2022 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1971899
Anzahl Zeichen: 3377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall und Thales demonstrieren erfolgreichen Einsatz von Mission Master SP und 70 mm-Lenkraketen in Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z