Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs deutlich spürbar

Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs deutlich spürbar

ID: 1972186

Eddektive und schnelle Unterstützung für Unternehmen notwendig



(PresseBox) - Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der Konfrontation mit Russland treffen die deutsche Wirtschaft in voller Breite. Immer mehr Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Im- und Exportströme sind gestört, der Zahlungsverkehr kommt zum Erliegen, Energie- und Rohstoffpreise steigen, Arbeitskräfte fallen weg und Lieferketten sind unterbrochen. Massive Störungen in der Logistik, zunehmende Handelshemmnisse und schwindende Beschaffungs- und Absatzmärkte sowie Materialknappheit kommen hinzu. Nahezu alle Branchen sind davon betroffen.

„Die Lage dürfte sich in der nächsten Zeit für die IHK-Mitgliedbetriebe weiter verschärfen“, so IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann. „Bei der DIHK-Blitzumfrage haben 75 Prozent der baden-württembergischen Betriebe angegeben, dass sie spürbar von den Folgen des Krieges und den damit verbundenen Sanktionen betroffen sind.“

Um die gestiegenen Gas- und Energiepreise abzumildern, Betrieben weiterhin ausreichend Liquidität zur Verfügung zu stellen sowie für die Entschädigung von Mehrkosten, hat die Europäische Kommission am 23. März 2022 einen befristeten Sonderrahmen für staatliche Beihilfen zur Unterstützung der europäischen Wirtschaft beschlossen.

„Die Bundesregierung sowie das Land Baden-Württemberg sind nun gefordert, schnell und effektiv zu reagieren, um nationale Programme auf den Weg zu bringen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und ergänzt: „Hierzu sollten die vorhandenen Förderstrukturen genutzt werden.“

Für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zu Russland, der Ukraine und Belarus unterhielten und teilweise sogar darauf spezialisiert waren, wäre es wichtig, einen Härtefallfonds einzurichten, der diesen besonders betroffenen Unternehmen unbürokratisch Kapital gewährt. Und die Möglichkeit der steuerlichen Verrechnung aktueller Verluste über einen längeren Zeitraum könnte zu schneller Entlastung der Unternehmen führen.



Die IHK fordert von der Politik gezielte Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise sowie zur Sicherung der Gasversorgung. Zu den zehn geforderten Sofortmaßnahmen einer aktuellen IHK-Resolution gehören unter anderem die Reduzierung der Abhängigkeiten sowie die Senkung von Steuern und Abgaben auf Strom- und Energiepreise.

Zudem schlägt die IHK vor, Unternehmen in unverschuldeter wirtschaftlicher Schieflage - sei es durch hohe Energiepreise oder durch gekündigte Versorgungsverträge - kurzfristig durch direkte Notfallzahlungen zu unterstützen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen- Was bei Honorarabzug zu tun ist OLG Hamm spricht Arcandor-Insolvenzmasse mehr als 53 Millionen Euro zu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2022 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972186
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs deutlich spürbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel an der Spitze des Zentrums für Weiterbildung ...

Christiane Brenner (40) ist seit 1. Oktober 2025 neue Geschäftsführerin der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW). Christiane Brenner war bereits von 2021 bis 2023 Geschäftsführerin des ZfW und wird neben dieser Aufgabe künftig auch weiter M ...

IHK zeichnet Karrieremacher aus ...

Sie sind Wegbereiter und Karrieremacher – die rund 2000 Prüferinnen und Prüfer, die sich ehrenamtlich für die IHK Heilbronn-Franken engagieren. Für ihren langjährigen Einsatz gab es jetzt Ehrennadeln, Urkunden und eine Feier in Bad Wimpfen. Ra ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 16. Oktober, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein. Den Impulsvortrag hält dieses Mal Lara F ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z