Werbung für Raketenabwehr: Israel-Tour von Bundestagmitgliedern sorgt für Debatten

Werbung für Raketenabwehr: Israel-Tour von Bundestagmitgliedern sorgt für Debatten

ID: 1972393

Online-Magazin Telepolis




(PresseBox) - Im Bundestag sorgt der erwogene Kauf eines israelischen Raketenabwehrsystems für Unmut. Grund dafür ist auch eine Reise von zehn Abgeordneten mehrerer Fraktionen nach Israel Ende März. Dort hätten sich die Parlamentarier über das Raketenverteidigungssystem Arrow 3 informiert, so die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). Das Verteidigungsministerium konnte auf Telepolis-Anfrage indes nicht bestätigen, dass es Analysen oder Risikoabschätzungen gebe, die den Kauf eines solchen Waffensystems rechtfertigen würden.

Die Reise war schon Anfang Februar von einer proisraelischen Lobbyorganisation mit besten Verbindungen zur Regierung in Jerusalem anberaumt worden. Über die Rolle von Strack-Zimmermann gab es im Vorfeld Unklarheiten, die nachwirken.

Der Besuch in Tel Aviv von der Lobbyorganisation Elnet organisiert wurde, die nach eigenen Angaben derzeit ähnliche Werbetouren auch für andere Parlamentarier aus Nato-Staaten organisiert. Der Vorsitzende der Organisation in Deutschland, Carsten Ovens, präsentierte das Angebot Anfang Februar aber als einen „Vorschlag der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Frau Marie-Agnes Strack-Zimmermann“ und relativierte diese Darstellung in einer weiteren Mail an Bundestagsbüros.

Zugleich stellte der ehemalige CDU-Abgeordnete in der Hamburger Bürgerschaft potenziellen Teilnehmern anheim, "dass Elnet die Kosten der Reise übernimmt“. Denkbar sei auch eine Übernahme der Kosten durch den Bundestag. ?aklin Nasti?, Obfrau der Linken im Verteidigungsausschuss, forderte daraufhin alle Teilnehmer an der Reise nach Israel auf „offenzulegen, wer für die jeweiligen Reisekosten aufgekommen ist".

Auf die Frage nach entsprechenden Analysen erklärte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums gegenüber Telepolis, der mögliche Kauf eines Raketenabwehrsystems würde aus dem neuen Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro bestritten. Der Wirtschaftsplan werde derzeit erstellt. Ob es im Vorfeld Studien zur Notwendigkeit eines Ankaufs aus Israel gegeben hat, ließ die Sprecherin auch auf Nachfrage unbeantwortet.



Den kompletten Artikel lesen auf Telepolis.

 

Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pep vs. Klopp - das Gigantenduell im Spiel des Jahres um die Meisterschaft: Manchester City gegen den FC Liverpool am Sonntag live und exklusiv bei Sky (FOTO) ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2022 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972393
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbung für Raketenabwehr: Israel-Tour von Bundestagmitgliedern sorgt für Debatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z