trans-o-flex unterstützt Hilfsorganisationen bei Transporten in die Ukraine

trans-o-flex unterstützt Hilfsorganisationen bei Transporten in die Ukraine

ID: 1972897

(PresseBox) -  

Kunden des Expressdienstes stellen in Deutschland Medikamente und andere im Kriegsgebiet dringend benötigte Güter zur Verfügung

Mehr als 200 Paletten mit Hilfsgütern in Deutschland gesammelt

Dankvideo zeigt die in Kiew angekommenen Sendungen

Mit kostenloser Sammlung, Konsolidierung und Transporten hat der Expressdienst trans-o-flex in den letzten Wochen umfangreiche Hilfsaktionen für die Bevölkerung in der Ukraine unterstützt. Ein Video, mit dem sich die Empfänger in ukrainischer Sprache bedanken, zeigt die von trans-o-flex transportierten Pakete mit Medikamenten, aber auch Matratzen, Betten und andere Hilfsgüter, die inzwischen in einem Krankenhaus in Kiew angekommen sind.

trans-o-flex hatte Kunden um Spenden gebeten und immer wieder Waren abgeholt, die in der Ukraine dringend benötigt werden. Mehr als 200 Paletten mit Gütern wurden in Deutschland in Absprache mit Hilfsorganisationen an Sammelpunkte gebracht. Teilweise haben Partner und Transportunternehmer von trans-o-flex die Waren bis an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. „Wir erleben bei Kunden, Mitarbeitern und Partnern eine breite Welle der Solidarität für die unter der russischen Aggression leidenden Ukrainer“, sagt trans-o-flex-Chef Wolfgang P. Albeck. „In dieser schwierigen Situation ist es ermutigend, dass wir gerade auch als Transportunternehmen einen Beitrag leisten können.

Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie für andere hochwertige, sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, in denen Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport flächendeckend in Deutschland und Österreich befördert werden. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). Im Unterschied zu Paketdiensten und Sammelgutspeditionen stellt trans-o-flex Pakete und Paletten konsolidiert zu. trans-o-flex Express bietet zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung und Direktfahrten. Das Angebot wird ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung und Deserialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt 1.954 Mitarbeiter (VZÄ Ende 2020) beschäftigen, belief sich 2020 auf rund 515 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie für andere hochwertige, sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, in denen Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport flächendeckend in Deutschland und Österreich befördert werden. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). Im Unterschied zu Paketdiensten und Sammelgutspeditionen stellt trans-o-flex Pakete und Paletten konsolidiert zu. trans-o-flex Express bietet zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung und Direktfahrten. Das Angebot wird ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung und Deserialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt 1.954 Mitarbeiter (VZÄ Ende 2020) beschäftigen, belief sich 2020 auf rund 515 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erweiterung des Angebots für Kundenzahlungen im Nahverkehr: Enghouse Transportation schließt Partnerschaft mit Switchio Erster Fassi F1450R-HXP Techno schon in Finnland im Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2022 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972897
Anzahl Zeichen: 2958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"trans-o-flex unterstützt Hilfsorganisationen bei Transporten in die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trans-o-flex Express GmbH&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von trans-o-flex Express GmbH&Co. KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z