Innovation Night Aachen– 26.04.2022 im TZA
Sicher navigieren im Förderdschungel

(PresseBox) - Zur EurA Innovation Night zum Thema Neue Zeit - neue Möglichkeiten: Innovationsförderung im Jahr 2022 laden wir Sie hiermit herzlich ein. Erhalten Sie im Rahmen der Veranstaltung einen Einblick in Potenziale und Anwendungsfelder von Wasserstofftechnologien, lernen Sie den Austausch mit der Raumfahrt (Technologietransfer) kennen und erfahren Sie mehr über verschiedene Fördermöglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Projektideen. Beiträge von Markus Terodde, Dezernent der Städteregion Aachen, Fabian Müller-Lutz, IHK-Aachen sowie weiteren Experten zum Thema Innovation, Technologie und Förderung werden die Diskussionsgrundlage bilden.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Innovation Night Aachen
Datum: Dienstag, den 26.04.2022
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr (ca. 1h mit anschließendem get together)
Ort: TZA (Technologiezentrum Aachen), Raum 2, Dennewartstraße 25-27. 52068 Aachen
Kosten: kostenfrei
Wichtige Information: Aufgrund der aktuellen Lage wird die Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der Corona-Regeln stattfinden.
Agenda:
18:00-18:15 Uhr Begrüßung und einleitende Worte
- Johannes Schmidt, Niederlassungsleiter Aachen | EurA AG
- Markus Terodde, Dezernent für regionale Entwicklung Bildung | Jugend und Kultur der Städteregion Aachen
- Fabian Müller-Lutz, HYDROGEN HUB Aachen | IHK Aachen
18:15-18:20 Uhr Steuerliche Forschungsförderung – Rückwirkend Fördermittel erhalten
- Christoph Köpke, Leiter Umwelt, Nachhaltigkeit & Energie | EurA AG
18:20-18:30 Uhr Zukunftsmarkt Wasserstoff – Innovative Beispiele
- Wolfgang Teichmann, CEO | KTW Technology GmbH
- Dr. Günter Hohmann, Koordinator Wasserstoff | EurA AG
18:30-18:40 Uhr Potenziale der Raumfahrt - Nutzen branchenübergreifender Technologietransfer / Fördermöglichkeiten / Startup-Unterstützung
- Johannes Schmidt, Niederlassungsleiter Aachen | EurA AG
18:40-18:45 Uhr Finanzierungsinstrumente und Investitionsförderung
- Jan Bernlöhr, Leiter Finanzierungsberatung | EurA AG
18:45-18:50 Uhr Innovation, Fördermittel, Bürokratie? – Aufwand, Nutzen, Mehrwert
- Christoph Köpke, Leiter Umwelt, Nachhaltigkeit & Energie | EurA AG
ab 18:50 Uhr Fragen und Diskussion
Bei einem anschließenden Imbiss haben Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Teilnahme!
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.eura-ag.com/innovation-night-aachen-2022
Die Innovation Night ist dafür da, um Ihre Fragen zu beantworten. Deshalb ist im Anmeldeformular Platz für Ihre Wünsche und Fragen. Gestalten Sie diese Veranstaltung gerne aktiv mit und schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Die EurA AG gehört mit 140 Mitarbeitern/-innen am Hauptsitz Ellwangen, in den Niederlassungen Hamburg, Aachen, Enge-Sande, Pfarrkirchen, Zella-Mehlis, Brüssel (Belgien) und Porto (Portugal) zu Deutschlands führenden Beratungshäusern für Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte. Zu unseren Mandanten zählen branchenweit über 1.500 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern in allen Technologie-Branchen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit betrifft Technologietransfer, Finanzierung, Realisierung und internationale Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen, vorwiegend durch Einsatz regionaler, staatlicher und europäischer Fördermittel. Die Kunden aus dem Mittelstand und den Forschungsinstituten profitieren von EurA bei der Konzeption und Begleitung von F&E-Projekten und Kooperationen mit Entwicklungs- und Vermarktungspartnern. Zusätzlich moderiert EurA mehr als 50 bundesweite oder internationale Innovationsnetzwerke, in denen unternehmerische Einzelentwicklungen und Verbünde zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie die dazugehörigen Finanzierungsvorhaben initiiert und realisiert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EurA AG gehört mit 140 Mitarbeitern/-innen am Hauptsitz Ellwangen, in den Niederlassungen Hamburg, Aachen, Enge-Sande, Pfarrkirchen, Zella-Mehlis, Brüssel (Belgien) und Porto (Portugal) zu Deutschlands führenden Beratungshäusern für Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte. Zu unseren Mandanten zählen branchenweit über 1.500 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern in allen Technologie-Branchen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit betrifft Technologietransfer, Finanzierung, Realisierung und internationale Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen, vorwiegend durch Einsatz regionaler, staatlicher und europäischer Fördermittel. Die Kunden aus dem Mittelstand und den Forschungsinstituten profitieren von EurA bei der Konzeption und Begleitung von F&E-Projekten und Kooperationen mit Entwicklungs- und Vermarktungspartnern. Zusätzlich moderiert EurA mehr als 50 bundesweite oder internationale Innovationsnetzwerke, in denen unternehmerische Einzelentwicklungen und Verbünde zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie die dazugehörigen Finanzierungsvorhaben initiiert und realisiert werden.
Datum: 12.04.2022 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972985
Anzahl Zeichen: 4518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation Night Aachen– 26.04.2022 im TZA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EurA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).