"Dem Leben mehr Sterben geben"
Ringvorlesung zum Kulturwandel der Palliativversorgung startet am 26. April
(PresseBox) - Die von der Hochschule Bremen organisierte Veranstaltungsreihe widmet sich einem Thema, das in der Gesellschaft häufig vermieden wird – doch Sterben gehört zum Leben. Verständnis und Definition von Palliativversorgung werden ebenso diskutiert wie ethische Herausforderungen, die die alltägliche Arbeit begleiten. Auch wie es ist, sich ehrenamtlich bereits in jungen Jahren für schwer kranke und sterbende Menschen zu engagieren und wie mehr Ehrenamtliche zu gewinnen sind. Außerdem werden die Tabuthemen von Sterben und Tod in der Gesellschaft und weswegen diese Themen keine Tabuthemen - vor allem seit den Erfahrungen während der Covid-19-Pandemie - mehr sein dürfen, fokussiert. Sterben gehört zum Leben. Alles in allem erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein bunter Themenstrauß, den die palliative Haltung verbindet und die Frage, wie dem Leben mehr Sterben zu geben ist.
Die Ringvorlesung stimmt auf den medizinischen Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) in Bremen vom 29.09. bis 01.10.2022 ein.
Die Termine finden digital via Zoom statt. Programm und Einwahldaten finden sich online:
https://www.hs-bremen.de/ringvorlesung-palliativmedizinDie Ringvorlesung richtet sich sowohl an Studierende der Hochschule Bremen als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2022 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973099
Anzahl Zeichen: 1572
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
250 mal aufgerufen.
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...