Ex-SPD-Chef: Auch nach Steinmeiers Ausladung bleibt "unkomplizierter direkter Austausch" m

Ex-SPD-Chef: Auch nach Steinmeiers Ausladung bleibt "unkomplizierter direkter Austausch" mit Ukraine wichtig / Walter-Borjans: Scholz und Steinmeier werden besonnen entscheiden

ID: 1973568
(ots) -

In den Augen des früheren SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans schafft die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier durch den ukrainischen Präsidenten Selensky "unnötige Hürden" und sei "Affront gegenüber dem deutschen Staatsoberhaupt". Ein "Nicht-Willkommen-heißen" sei ein Schritt, dessen Folgen man auch in Zeiten höchster Anspannung mitdenken müsse, sagte Walter-Borjans der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Donnerstagausgabe). Trotz der Hürden bleibe aber der "unkomplizierte direkte" Austausch wichtig. "Ob der Bundeskanzler die Ukraine in nächster Zeit besuchen wird, wird er ganz sicher in engem Austausch mit dem Bundespräsidenten entscheiden", so Walter-Borjans. Er kenne Scholz und Steinmeier als sehr besonnene Persönlichkeiten - "auch im Umgang mit einer unbesonnenen Aktion".

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erzbistum Köln zahlt eine Million Euro für überschuldeten Priester / Zuwendung aus bischöflichem Sondervermögen zunächst nicht versteuert - Aufsichtsgremien wurden nicht beteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2022 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973568
Anzahl Zeichen: 1113

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld.



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex-SPD-Chef: Auch nach Steinmeiers Ausladung bleibt "unkomplizierter direkter Austausch" mit Ukraine wichtig / Walter-Borjans: Scholz und Steinmeier werden besonnen entscheiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z