Eine absehbare Katastrophe– BDB kritisiert erneuten KfW-Förderstopp

Eine absehbare Katastrophe– BDB kritisiert erneuten KfW-Förderstopp

ID: 1974065

(PresseBox) - Nur wenige Stunden nachdem die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude durch die KfW heute nach dreimonatiger Pause wieder angelaufen war, vermeldete das Kreditinstitut den erneuten Antragsstopp. Der Hintergrund: Die für den Neubau von Wohn- und Nichtwohngebäuden der hohen Effizienzhaus-40-Klasse zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 1 Milliarde Euro waren innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht.

Neue Anträge können zwar ab dem 21. April wieder gestellt werden, sind jedoch in einer noch höheren Stufe nur noch für das Effizienzhaus 40 mit sog. Nachhaltigkeits-Klasse entsprechend des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) vorgesehen.

Der BDB kritisiert den aufgrund der geringen Fördersumme absehbar gewesenen, erneuten Förderstopp scharf und befürchtet massive Unsicherheiten auf Seiten von Bauherren mit gravierenden Folgen für die planenden Berufe und die Bauwirtschaft.

BDB-Präsident Christoph Schild: „Nach dem katastrophalen Förderstopp zu Jahresanfang und der Neuausrichtung der Förderung in Stufen muss jede Stufe so ausgestattet sein, dass verlässlich geplant werden kann. Nur so werden wirksam Anreize für das klimagerechte Bauen gesetzt, gelingt die notwendige ökologische Bauwende und werden die dringend benötigten neuen Wohnungen gebaut.“

Neben den direkten negativen Folgen für viele private Bauherren, Kommunen und Planungsbüros in ganz Deutschland, ist davon auch die Bauwirtschaft betroffen. Ohne ausreichend zur Verfügung gestellte Mittel werden die Unsicherheit und die daraus resultierende Zurückhaltung bei Investitionen auf Seiten privater Bauherren sowie Unternehmen zunehmen.

Der BDB fordert die Bundesregierung dazu auf, die Mittel für den Neubau auch der KfW-40EE-Klasse dringend aufzustocken und so für Planungssicherheit zu sorgen. Das der Förderung zugrundeliegende Programm der neuen Bundesregierung für das klimagerechte Bauen wird ausdrücklich begrüßt, darf aber nicht die breite Masse der Bauherrenschaft und der am Planen und Bauen Beteiligten ausschließen.



Über den Bund Deutscher Baumeister, Architekten & Ingenieure e.V. (BDB)

Der BDB vertritt mit seinen rund 8.000 Mitgliedern die Interessen von Architekten und Ingenieuren als Büroinhaber sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimaneutrale Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Bund Deutscher Baumeister, Architekten & Ingenieure e.V. (BDB)
Der BDB vertritt mit seinen rund 8.000 Mitgliedern die Interessen von Architekten und Ingenieuren als Büroinhaber sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimaneutrale Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Signage– die Zukunft mit Glas gestalten Zinsentwicklung beim Best-Ager-Darlehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2022 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974065
Anzahl Zeichen: 2696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine absehbare Katastrophe– BDB kritisiert erneuten KfW-Förderstopp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDB-Bundesgeschäftsstelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDB kritisiert Einstellung der KfW-Förderung scharf ...

Völlig überraschend kündigte die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) heute Morgen an, die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unverzüglich einzustellen. Das habe der Vorstand der KfW nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für ...

Alle Meldungen von BDB-Bundesgeschäftsstelle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z