NachÜberschwemmungen in Bolivien / SOS-Kinderdörfer leisten humanitäre Hilfe für Familien und Ki

NachÜberschwemmungen in Bolivien / SOS-Kinderdörfer leisten humanitäre Hilfe für Familien und Kinder (FOTO)

ID: 1975447

(ots) -

Die heftigen Überschwemmungen Ende Februar im Bundesstaat Tarija im Süden von Bolivien als Folge sintflutartiger Regenfälle machten Tausende obdachlos und töteten dutzende Menschen.

Die SOS-Kinderdörfer hatten noch am selben Tag die Nothilfe in der Region für Kinder und Familien begonnen: "Für Kinder ist diese Situation am gefährlichsten: Rund 500 Minderjährige haben derzeit keinen Zugang zu Trinkwasser. Außerdem besteht das Risiko, dass sie ihren familiären Schutz verlieren oder Opfer von Gewalt werden", sagt Marcelo Vargas, Leiter des SOS-Kinderdorf-Programms in Tarija.

Des Weiteren gefährden Gesundheitsrisiken - insbesondere auch durch COVID-19 - von der Katastrophe betroffene Kinder und ihre Familien. Darüber hinaus fällt der Schulunterricht derzeit aus und die emotionale Belastung ist für die Kinder enorm hoch.

Deshalb richtet sich die Hilfe der SOS-Kinderdörfer vor allem an Kinder. In vier Kindernotschutzzentren betreuen die Teams der SOS-Kinderdörfer Bolivien rund 100 Kinder und ihre Familien. Zusammen mit lokalen Regierungen wird daran gearbeitet, Schutz und Unterstützung zu bieten. Betroffen sind vor allem zehn indigene Guarani-Gemeinden um die Stadt Entre Ríos.

Die Kindernotschutzzentren der SOS-Kinderdörfer weltweit wurden vorübergehend in den betroffenen Gebieten aufgebaut, und sind so lange aktiv, bis sich die Kinder und Familien von der Umweltkatastrophe erholt haben und langfristige Lösungen gefunden werden konnten. Sie bieten im Wesentlichen Betreuung für Kinder und setzen sich für deren Rechte ein.

Konkrete Maßnahmen beinhalten zudem:

Bildungsangebote

Verteilung von Lebensmitteln, Hygiene- und Gesundheitsartikeln

Gesundheitsversorgung

Emotionale Unterstützung für Kinder und Eltern

Geschützte Räume speziell für Kinder

Die Stadtverwaltung von Entre Ríos stellt Erzieher:innen und Köch:innen zur Verfügung. Sozialarbeiter:innen und Psycholog:innen der SOS-Kinderdörfer Bolivien betreuen die Menschen vor Ort kurz- und langfristig. Denn vor allem die Kinder brauchen psychosoziale Unterstützung: "Wenn sie Donner hören oder sehen, wie es zu regnen beginnt, bekommen sie Panik und weinen. Sie haben zum Beispiel Angst, dass eine Bergschlucht sie mitreißt", berichtet ein betroffener Vater vor Ort.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  350.000 Euro für Deutsch-Unterricht ukrainischer Flüchtlingskinder / Uschi Glas: Auf Krieg folgt Hunger - Ernährungssicherheit jetzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2022 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975447
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tarija



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NachÜberschwemmungen in Bolivien / SOS-Kinderdörfer leisten humanitäre Hilfe für Familien und Kinder (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z