Swissbit erweitert SD-Memory-Card-Portfolio um die Serien S-55 / S-58

Swissbit erweitert SD-Memory-Card-Portfolio um die Serien S-55 / S-58

ID: 1975536

Neue Produktfamilie mit 3D-TLC SDHC- und SDXC-Memory-Karten für industrielle Anwendungen



(PresseBox) - Swissbit erweitert sein Angebot an SD- und microSD-Speicherkarten im Industriestandard. Unter dem Label „High Reliability“ vereinen die neuen Serien S-55 und S-58 modernste Technologien und machen sie damit zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Dafür kombiniert Swissbit aktuellste industrietaugliche 3D-TLC-NAND-Technologie mit einem leistungsfähigen Controller und einer auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegten Firmware. Die SD- und microSD-Karten sind je nach Ausführung mit Kapazitäten von 16 bis 512 GB verfügbar und unterstützen den erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. Die neuen Serien S-55 und S-58 setzen auf Flash-Chips von Micron und verbreitern die Swissbit Angebotspalette neben den bereits verfügbaren Serien S-50 und S-56, die auf 3D-NAND von Kioxia basieren. Damit bietet Swissbit Kunden größtmögliche Flexibilität bei der Auswahl passender Karten für spezifische Gegebenheiten und Anwendungen.

Für ihre Zielapplikationen in Bereichen wie Datenprotokollierung, IPCs, HMI-Einheiten, POS/POI-Terminals oder Medizin- und Überwachungsanwendungen bringen die neuen SDHC/SDXC Serien S-55 und S-58 alle Voraussetzungen mit. So sind alle Karten für den Temperaturbereich von -40 bis +85 °C ausgelegt und optimiert darauf, wechselnde Temperaturen zwischen Schreib- und Lesevorgängen über den gesamten spezifizierten Bereich zu tolerieren. Auf diese Weise wird die Anzahl von Serviceintervallen verringert und die Total Cost of Ownership (TCO) verbessert.

Für höchste Zuverlässigkeit sorgen zudem die 120bit LDPC-Fehlerkorrektur, Full Page Fail Protection, Read Disturb Management, Background Data Refresh, Data Recovery nach plötzlichem Stromausfall sowie ein ausgeklügeltes statisches und dynamisches Wear Leveling. Abgerundet wird das Feature-Set durch ein vergossenes SiP (System-in-Package) Inlay mit Goldkontakten, das auch in rauen Umgebungen einen optimalen Schutz vor hohen mechanischen Belastungen und Umwelteinflüsse gewährleistet.



Kapazitäten und Kompatibilität

Die neuen Speicherkarten entsprechen der SD-6.1-Spezifikation und unterstützen den oft genutzten SPI-Modus in Embedded-Systemen sowie den UHS-I Interface Mode. Sie erreichen die UHS Speed Class U3 beziehungsweise die Speed Class 10 sowie die Anwendungsklasse A2 und Video Speed Class V30.

Die S-55 ist mit Kapazitäten von 64 bis 512 GB, die microSD-Ausführung S-55u von 64 bis 256 GB verfügbar.

Wie gewohnt bietet Swissbit mit der Serie S-58 auch eine Variante im 3D pSLC- Modus an, die sich besonders für Anwendungen mit intensiver Aufzeichnung von kleinen Datenblöcken oder permanent hohem Workload eignen. Neben verfügbaren Kapazitäten von 16 bis 128 GB (S-58) und 16 bis 64 GB für die S-58u vereinen die pSLC-Modelle Eigenschaften wie eine bis zu zehnfach höhere Lebensdauer sowie eine bis zu zweifach höhere Geschwindigkeit.

Langzeitverfügbarkeit und Auswahl der NAND-Architektur

Mit der Vorstellung der S-55 und S-58 bleibt Swissbit seiner Zielsetzung treu, Speicherkarten in höchster Qualität zu attraktiven Preisen anzubieten und gleichzeitig eine lange Verfügbarkeit sicherzustellen. Dazu trägt auch bei, dass Swissbit sein SD-Karten-Portfolio nun mit NAND-Flash seiner beiden strategischen Lieferanten Kioxia und Micron anbietet. Denn neben der neuen Serie, die auf 3D-NAND von Micron beruht, hat Swissbit mit der Familie S-50/S-56 bereits Speicherkarten im Programm, die mit Flash-Chips von Kioxia ausgerüstet sind. Während die Leistungsdaten und Vorteile in puncto Zuverlässigkeit beider Serien nahezu identisch sind, ist die Serie S-50/S-56 auch schon mit geringeren Kapazitäten ab 4 GB verfügbar. Des Weiteren haben Kunden durch diese strategische Ausrichtung die Möglichkeit, vollumfänglich auf kurzfristige Marktdynamiken zu reagieren und bleiben damit zu jeder Zeit lieferfähig.

Mit dem breit aufgestellten Angebot der „High Reliability“ SD- und microSD-Karten bietet Swissbit seinen Kunden somit die größtmögliche Auswahl und Planungssicherheit – und zudem die perfekte Gelegenheit, um von Legacy-NAND-Technologien wie 2D-MLC oder SLC auf die aktuelle 3D-TLC-Generation umzusteigen.

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem "Advanced Packaging"-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.

Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte "Made in Germany" mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.

Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5", sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs, wie e.MMC.

Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar. Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem "Advanced Packaging"-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.
Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte "Made in Germany" mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.
Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5", sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs, wie e.MMC.
Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar. Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Sortiment: Businessmonitor für Videokonferenzen TÜV SÜD prüft Qualität von Wäschespinnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2022 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975536
Anzahl Zeichen: 5800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bronschhofen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swissbit erweitert SD-Memory-Card-Portfolio um die Serien S-55 / S-58"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z