PCR-Testpflicht für genesene Besucher gesetzeskonform

PCR-Testpflicht für genesene Besucher gesetzeskonform

ID: 1976660
(Bildquelle: @pexels.com)(Bildquelle: @pexels.com)

(firmenpresse) - PCR-Testpflicht für genesene Besucher im November 2021 gesetzeskonform (VfGH 3.3.2022, V 231/2021)



Der 5. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung sah unter anderem eine 2G-Pflicht für das Betreten von Betrieben der Nachtgastronomie (Clubs, Diskotheken und Tanzlokalen) vor, die so gestaltet war, dass der Genesenen-Status zum Betreten von Betrieben der Nachtgastronomie nicht ausreichte; Genesene hatten sich daher mangels (zusätzlicher) Impfung einem PCR-Test zu unterziehen, um den Anforderungen an den 2G-Nachweis zu entsprechen.



Der Antragsteller machte die mangelnde sachliche Rechtfertigung der vom Verordnungsgeber vorgenommenen Differenzierung zwischen genesenen und geimpften Personen und somit einen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz geltend. Begründend wurde angeführt, wissenschaftliche Daten würden belegen, dass Genesene einen zumindest gleich guten Schutz vor einer (erneuten) Infektion mit Sars-Cov-2 hätten wie Geimpfte.



Nach Beischaffung und Studium des Akts des Gesundheitsministers als Verordnungsgeber erkannte der VfGH, dass die entscheidungsgegenständliche Bestimmung auf hinreichender Informationsgrundlage ergangen sei. Der Gesundheitsminister habe nachvollziehbar dargelegt, dass innerhalb von Betriebsstätten der Nachtgastronomie auf Grund der vermehrten Durchmischung eines vor allem jungen und im Schnitt wenig "durchimpften" Publikums - samt besonderen Aerosolausstoßes beim Singen und Tanzen - epidemiologisch ungünstige Verhältnisse herrschten. Unter Berücksichtigung der im Zeitpunkt der Verordnungsgebung unsicheren Studienlage hinsichtlich der Transmissionswahrscheinlichkeit von SARS-CoV-2 bei Genesenen sei die Anordnung einer Testpflicht für Genesene sachlich gerechtfertigt gewesen, wobei die höhere Genauigkeit die Zulassung (ausschließlich) von PCR-Tests - und nicht auch Antigentests - gerechtfertigt habe.



Zur Autorin



Dies ist eine Information der Schmelz Rechtsanwälte OG. Die Wiener Sozietät ist unter anderem auf Erbrecht, Immobilienrecht und Unternehmens- und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Partnerin Eva Schmelz ist außerdem Mediatorin und hilft als solche dabei, auch in verfahrenen Situationen einvernehmliche Lösungen zu erwirken. Weitere Informationen über Rechtsaspekte der Pandemie-Gesetzgebung und -Verordnungsgebung finden Sie auf der Website.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schmelz Rechtsanwälte ist eine in Wien und Niederösterreich tätige Rechtsanwaltskanzlei.



PresseKontakt / Agentur:

Schmelz Rechtsanwälte OG
Dorian Schmelz
Martinstraße 58a
3400 Klosterneuburg
office(at)rechtampunkt.at
+43 2243 32 744
https://rechtampunkt.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Achim Schweizer ist zertifizierter Unternehmensbewerter Autohandel muss sich auf Wandel einstellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2022 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976660
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorian Schmelz
Stadt:

Klosterneuburg


Telefon: +43 2243 32 744

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PCR-Testpflicht für genesene Besucher gesetzeskonform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmelz Rechtsanwälte OG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie erhebt bei ihren Kunden besonders beliebte Anwälte ...

Wien, 19. Oktober 2025 Die Wiener Kanzlei Schmelz Rechtsanwälte OG freut sich über eine besondere Auszeichnung: Im Rahmen einer umfassenden Studie der IMWF Management- und Wirtschaftsforschung GmbH in Kooperation mit der österreichischen Tagesz ...

Untersuchungshaft in Österreich: Was tun? ...

Die Untersuchungshaft (U-Haft) in Österreich ist eine vorläufige Freiheitsentziehung, die während laufender Ermittlungen verhängt wird. Sie setzt einen dringenden Tatverdacht voraus und wird angeordnet, wenn ein Haftgrund wie Fluchtgefahr, Verdun ...

Nationalratswahl 2024: Die Programme der Parteien ...

Wien, 4.9.2024 - Der Blog "Recht am Punkt" bietet eine fundierte Analyse der Wahlprogramme der größeren Parteien zur bevorstehenden Nationalratswahl 2024. Im Mittelpunkt stehen die Programme der ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen. Der Beitrag b ...

Alle Meldungen von Schmelz Rechtsanwälte OG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z