Girls' und Boys' Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen
ID: 1977317
Mädchen hatten die Gelegenheit in männerdominierte Studiengänge hineinzuschnuppern. Sie konnten zwischen sechs verschiedenen Angeboten an der HSB wählen und auf diese Weise zum Beispiel einen Einblick in das Berufsbild der Wirtschaftsingenieurin bekommen oder Maschinenbau live erleben.
Jungen konnten frauendominierte Studiengänge und Berufe besser kennenlernen. Hier standen drei Angebote zur Auswahl: das Kennenlernen chinesischer Schriftzeichen, ein interaktiver Einblick in eine Pflegesituation und Antworten auf die Frage „Wer klebt warum im Meer?“.
„Der Zukunftstag bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in verschiedene Studien- und Berufsfelder reinzuschnuppern. Auf diese Weise erhalten sie neue Ideen und entwickeln zusätzliche Perspektiven für ihre Berufs- und Studienwahl“, sagt Prof. Dr. Thomas Pawlik, Konrektor für Studium und Lehre an der Hochschule Bremen.
Und auch für das nächste Jahr plant die HSB wieder ein Programm für den Zukunftstag – sofern möglich, dann wieder direkt vor Ort.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2022 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977317
Anzahl Zeichen: 1449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan EwringmannKristina Seifert
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-2007+49 (176) 15140193
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls' und Boys' Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





