Unternehmensnetzwerk Klimaschutz startet mit mehr als 450 Gründungsmitgliedern

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz startet mit mehr als 450 Gründungsmitgliedern

ID: 1977349
(PresseBox) - Herausforderungen im betrieblichen Klimaschutz. Das Netzwerk will möglichst vielen Unternehmen den Einstieg, aber auch das Vorankommen im Klimaschutz erleichtern. Das Netzwerk und die zugehörige Webplattform stehen allen klimabewussten Unternehmen offen.

Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz der Industrie- und Handelskammern bündelt auf seiner Webplattform Informationen und Angebote zum betrieblichen Klimaschutz. Vorgesehen sind ein Klimacheck für KMU sowie die Einbindung eines Tools zur Berechnung der eigenen CO2-Bilanz. Auch Weiterbildungen, wie die Qualifizierung von Azubis zu Energie-Scouts, gehören dazu. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht der Austausch zwischen Unternehmen zu ganz praktischen Fragen des betrieblichen Klimaschutzes - von der CO2-Bilanzierung, über die Festlegung angemessener Ziele, die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen beispielsweise im Bereich Energieeffizienz und erneuerbarer Energien bis hin zu innovativen Ansätzen beispielsweise bei der Beteiligung von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten und bei der Schließung von Wertstoffkreisläufen. Auch soll es eine Datenbank guter Beispiele aus der Praxis geben. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen wünschen sich angesichts der Komplexität der Herausforderungen betriebsnahe Informationen und praxisnahe Unterstützung. Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz bietet gerade ihnen die Möglichkeit, den Einstieg in den betrieblichen Klimaschutz zu finden und zügig voranzukommen.

„Mit dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz möchten wir als IHK Unternehmen dabei unterstützen, Klimaschutz in die eigenen betrieblichen Abläufe zu integrieren. Seit vielen Jahren schon haben die Industrie- und Handelskammern zu den Betrieben  in den Bereichen Umweltschutz und Energieeffizienz einen sehr intensiven Kontakt. Daran können wir jetzt anknüpfen und die Unternehmen beim Aufbau ihres betrieblichen Klimaschutzes unterstützen", betont IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé.



Peter Adrian, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, unterstreicht die steigende betriebswirtschaftliche Bedeutung von Klimaschutz: "Unternehmen aller Branchen und Größen tun gut daran, Klimaschutz in der eigenen Wertschöpfung zu berücksichtigen, um mit entsprechenden Produkten und Dienstleistungen auch in Zukunft hierzulande wie auf internationalen Märkten erfolgreich zu sein."

Interesse?

Im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz können alle Unternehmen Mitglied werden, die klimabewusst sind und mit Blick auf das Ziel der Klimaneutralität systematisch im betrieblichen Klimaschutz vorankommen möchten. Mehr als 450 Unternehmen haben sich bereits vor dem Start als Gründungsmitglieder registriert. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von Branche oder Größe möglich. Von den Mitgliedern wird die Bereitschaft erwartet, sich aktiv in den Austausch einzubringen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung unter: www.unternehmensnetzwerk-klimaschutz.de

Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördertes Projekt der Industrie- und Handelskammern. Projektträger ist die DIHK Service GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Girls' und Boys' Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen Girls‘ Day 2022 bei Sontheim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2022 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977349
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Uwe RentmeisterDr. Mathias Hafner
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-430+49 (681) 9520-300

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 961 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensnetzwerk Klimaschutz startet mit mehr als 450 Gründungsmitgliedern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z