Ein gutes Nachhilfe-Angebot erkennen!

Ein gutes Nachhilfe-Angebot erkennen!

ID: 1977768

Das Angebot von Nachhilfeunterricht ist vielfältig. Eine kleine Orientierung bietet der TÜV Rheinland und der TÜV Nord. Hier werden lediglich formale Kriterien beachtet. Das bedeutet weder die pädagogische Qualität, noch die tatsächliche Erfolgsquote



Was brauchen die Jugendlichen anökonomischem Wissen?Was brauchen die Jugendlichen anökonomischem Wissen?

(firmenpresse) - Das Angebot von Nachhilfeunterricht ist vielfältig. Neben großen Nachhilfeketten, die in Deutschland in nahezu jeder größeren Stadt ansässig sind, gibt es auch noch kleinere regionale Nachhilfeinstitute. Zusätzlich bieten viele Schüler der älteren Jahrgangsstufen oder auch Studenten und ehemalige Lehrer ihre Dienste als private Nachhilfelehrer an. Das Angebot von Nachhilfeunterricht ist vielfältig. Die qualitativen Unterschiede können groß sein und sind gerade bei den kommerziellen Nachhilfeinstitutionen nicht immer erkennbar. Eine kleine Orientierung bietet der TÜV Rheinland und der TÜV Nord, sie geben Qualitätssiegel für Nachhilfeinstitutionen heraus. Informationen zu den Prüfkategorien und zu den bereits zertifizierten Anbietern gibt es auf der Internetseite des TÜV. Was Eltern jedoch dabei zu beachten haben! Das RAL-Gütezeichen wie auch die Qualitätssiegel des TÜV, beachten bei ihren Kontrollen ausschließlich formale Kriterien. Das bedeutet weder die pädagogische Qualität, noch die tatsächliche Erfolgsquote wird bemessen. abi.nrw baut nicht auf RAL-Zertifikate oder Qualitätssiegel des TÜV um seine Qualitäten zu dokumentieren, sondern auf die Erfahrungen, die eine Wirtschaftsschule und somit ein Praktiker tagtäglich mit uns macht. Lies weiter unter „Das sagen unsere Kunden!“……. https://www.abi.nrw

Unsere Leistungen sind:

• Aufarbeitung persönlicher Lücken, um wieder Anschluss an den Unterricht zu finden,

• gezieltes Vorbereiten auf Prüfungen (Abitur, Fachhochschulreife),

• Vorbereitung auf Klassenarbeiten / Klausuren,

• Erarbeitung von Hausaufgaben,

• Trainieren von Referaten und mündlichen Prüfungs-Situationen.

Wenn die Lücken immer größer werden und man im Unterricht kaum noch etwas versteht, kann es Schülern so vorkommen, als sei das Unterrichtsfach nicht zu bewältigen. Diese Lücken können dann im normalen Schulunterricht nicht mehr nachgeholt werden. Und auch zu Hause sind die Eltern mit dem Stoff häufig überfordert.



Ein weiteres Problem liegt darin, dass einige Fächer den Schüler*innen wenig Raum lassen und sie somit alles nur halb verstehen. Entsprechend gibt es in den Schulklassen oft auch nur "die Guten" und "die Schlechten" und wenig Mittelmaß.

Mit unserer Unterstützung können Schüler*innen ihre Lücken schließen, damit sie nach einiger Zeit wieder selbstständig dem Unterricht in der Schule folgen, die Hausaufgaben alleine erledigen und die Unterrichtsthemen verstehen können. Damit wächst häufig auch das Interesse und der Spaß am Schulunterricht und es können sich gute Noten einstellen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr als Fachwissen und gute Noten
Neben schulischem Wissen vermittelt abi.nrw methodische und soziale Kompetenzen, wie selbständiges Arbeiten, schnell Lösungen zu finden und zu kommunizieren, Disziplin und Selbstorganisation. Dabei sind wir frei von ideologischen oder religiösen Zwecken oder Tendenzen. Durch umfassende Förderung erhalten die Schüler*innen das nötige Selbstvertrauen, um sich sowohl dem schulischen Alltag als auch den Anforderungen einer modernen Gesellschaft zu stellen. So sind sie in der Lage, ihren beruflichen und gesellschaftlichen Lebensweg erfolgreich zu gestalten.
abi.nrw hält innovative Angebote zur individuellen Förderung bereit und sichert so bessere Lernerfolge und mehr Spaß am Lernen.
 



PresseKontakt / Agentur:

abi.nrw
Harry Lewandowski
Bathmener Str. 42
49492 Westerkappeln
h.lewandowski(at)abi.nrw
0176-323 78 339
https://www.abi.nrw/



drucken  als PDF  an Freund senden  Für den internationalen Markt qualifizieren Horváth-Studie zu Top-Kaderschmieden deutscher DAX-Vorstände
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2022 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977768
Anzahl Zeichen: 3058

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harry Lewandowski
Stadt:

Westerkappeln


Telefon: 0176-323 78 339

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein gutes Nachhilfe-Angebot erkennen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

abi.nrw (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernmotivation durch Überwindung von Fehlern (Teil 3) ...

Fehler lassen sich auch dadurch für den Aufbau von Wissen nutzen, dass sich ihre Überwindung positiv auf die Lernmotivation auswirken kann. Lernprozesse sind in mehreren Hinsichten von der Lernmotivation abhängig. Diese erhöht zum Beispiel das Ak ...

Aus Fehlern lernen – Fehler machen klug (Teil 2) ...

Ich irre, also lerne ich - der Prozess des verstehenden Lernens! Wie lassen sich Fehler beim Aufbau von Wissen nutzen? Um die Bedeutung von Fehlern als Lerngelegenheiten verstehen zu können, muss man sich zuerst den wichtigen Unterschied zwisch ...

Begreifen statt Pauken (Teil 1) ...

Das Wichtigste zuerst: Schüler, die in der Schule versagen, sind OPFER des Systems. In der Kommunikations-Theorie geht man seit Jahrzehnten davon aus, dass die eigentliche Verantwortung beim Sender liegt. Wenn also ein Kunde ein erklärungsbedürfti ...

Alle Meldungen von abi.nrw


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z