Mit GENDER*PROFI zum Gender-Profi
...weil Gendern nicht kompliziert sein muss

(firmenpresse) - Ulm, 10.05.2022 - Das Thema Gendern ist so aktuell wie nie. Sollten auch Unternehmen und Behörden gendern? Und wenn ja, wie? Um in sprachlicher Hinsicht für mehr Sicherheit zu sorgen, hat die H&H Communication Lab GmbH mit GENDER*PROFI ein innovatives Plug-in für MS Word und Outlook entwickelt. Die Software-Erweiterung erlaubt eine einheitliche Umsetzung - praxistauglich und unkompliziert.
Wer seine Kund*innen heute respektvoll ansprechen möchte, kommt am Thema Gendern nicht mehr vorbei. Deshalb entschließen sich immer mehr Unternehmen, Organisationen und Behörden zu einer inklusiven Sprache. Doch eine konsequente Anwendung ist im Alltag oft eine Herausforderung. Genau dabei hilft das Plug-in GENDER*PROFI - ohne dabei Team oder Budget zu überfordern.
Gendern - eine pragmatische Lösung für die Praxis
"Wir plädieren für einen pragmatischen, an der Praxis orientierten Umgang mit dem Thema Gendern. Deshalb haben wir GENDER*PROFI entwickelt - damit neue Regeln einfach und ohne großen Aufwand umgesetzt werden können", so Dr. Anikar Haseloff und Oliver Haug, Geschäftsführer des Communication Lab Ulm.
Wer gendern will, muss verschiedene Stile, Schreibweisen und Sonderfälle beachten. GENDER*PROFI findet hier sekundenschnell alle Formulierungen, bei denen gegendert werden kann. Das Plug-in schlägt Formulierungen vor und zeigt neutrale Begriffe an - alles direkt in MS Word und in Outlook. Damit kann sogar jede E-Mail schnell und einfach gendersensibel formuliert werden.
Richtig gendern - mit einer intelligenten Software
Redaktionell erstellte Wortdatenbanken mit über 44.000 Wörtern und über 854.000 gendergerechten Synonymen bilden das Herzstück des Plug-ins. Die Anwender*innen können zudem das Modul individuell anpassen - mit ihrem bevorzugten Gender-Stil, eigenen Formen oder der Bearbeitung bestehender Einträge.
Mit dem GENDER*PROFI können die Sprachregeln exakt den jeweiligen Anforderungen angepasst werden: Richtig gendern und eine faire Kommunikation werden damit zum Kinderspiel.
GENDER*PROFI - So einfach geht"s:
Nutzer*innen können GENDER*PROFI einfach online kaufen, direkt herunterladen und installieren. Alle Informationen zu den Lizenz-Modellen, Funktionen und Kosten gibt es unter: www.gender-profi.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
H&H Communication Lab im Profil:
Das Communication Lab entstand 2006 aus der universitären Forschung heraus. Von Anfang an standen dabei Verfahren zur Messung und Optimierung von Verständlichkeit und Corporate Language im Fokus. Heute unterstützt das Communication Lab Unternehmen und Behörden dabei, ihre schriftliche Kommunikation klar, markenkonform, modern und verständlich zu gestalten.
Ein wichtiger Baustein ist dabei die Software TextLab, entwickelt vom Communication Lab und der Universität Hohenheim. TextLab ist die führende deutschsprachige Plattform für Verständlichkeit und Corporate Tonality. Der "Hohenheimer Verständlichkeits-Index" hat sich deutschlandweit als Standard für die Messung von Verständlichkeit durchgesetzt. Mit dem "Corporate-Language-Index" hat man zudem eine Methode entwickelt, wie Unternehmen die Umsetzung der eigenen Sprachregeln in jedem Dokument auf Knopfdruck messen können.
Zu den Kunden zählen DAX-Konzerne, Finanzkonzerne, Energieversorger, Krankenkassen und Verwaltungen, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen.
WORDFINDER GmbH & CO. KG
Katrin Kammer
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
kk(at)wordfinderpr.com
+49 (40) 840 55 92 14
www.wordfinderpr.com
Datum: 10.05.2022 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978887
Anzahl Zeichen: 2542
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Haug
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 93284-11
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit GENDER*PROFI zum Gender-Profi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H&H Communication Lab GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).