Der Kongress für Corporate Language geht in die 6. Runde

Der Kongress für Corporate Language geht in die 6. Runde

ID: 2043976

Ein brandaktueller Blick in die Zukunft der Unternehmenssprache



(firmenpresse) - UIm, 25.04.2023 - Am 3. und 4. Mai findet im Maximilian´s Hotel in Augsburg der 6. Kongress für Corporate Language statt. Organisiert wird die zweitägige Konferenz vom Institut für Verständlichkeit, dem Communication Lab Ulm. Interessierte Teilnehmer werden an diesem Tag zu Themen wie gewaltfreie Sprache, Gendern, KI und Krisenkommunikation informiert und geschult. Angereichert werden die Vorträge mit Best-Practice-Beispielen von renommierten Marken. Hochkarätige Referenten geben Impulse, wie Unternehmen die eigene Marke mit Corporate Language zum Leben erwecken können.



Der Veranstalter des Kongresses, das Communication Lab Ulm, greift auf zwei Jahrzehnte Expertise im Bereich Marken- und Kundenkommunikation zurück und verfolgt die Mission, eine zielgruppengerechte Markensprache für seine Kunden zu entwickeln. Oliver Haug, Geschäftsführer bei ComLab Ulm, freut sich darauf, nach Pandemie-bedingter Pause wieder live vor Ort mit den Teilnehmern in Kontakt zu treten. Der Experte für zeitgemäße Corporate Language weiß, welchen Mehrwert dies für Unternehmen schafft: "Loyale Kunden, ein besseres Image und mehr Erfolg. Denn ein Business funktioniert nur, wenn sich Unternehmen und Kunden wirklich verstehen und wenn es gelingt, Menschen, Marke und Unternehmenskultur in einer angemessenen Sprache auszudrücken."



Auf die Teilnehmer des Kongresses warten spannende Vorträge, bei denen sie Erkenntnisse über die Zukunft der Unternehmenssprache gewinnen können. Konkrete Fallbeispiele und praktische Tipps beleuchten den Zusammenhang zwischen Marke, Sprache und Kundenvertrauen. Mit von der Partie sind neben Oliver Haug unter anderem die Journalistinnen Jeanne Wellnitz und Tinkea Beller, die über Gender Diversity und gendersensible Sprache referieren, sowie der Autor Hans-Peter Förster, Begründer der 4-Farben-Sprachmethode und von Corporate Wording®.



Neben wichtigen Inhalten ist auch der Spaß garantiert: Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass neben den Live-Vorträgen auf den Kongressen für Corporate Language stets gute Stimmung herrscht. Das ist einerseits der unterhaltsamen Art und Weise zu verdanken, in der Wissen vermittelt wird. Zudem können sich die aus unterschiedlichen Branchen stammenden Teilnehmer über ihren Umgang mit dem Thema Sprache austauschen. Auf sie wartet, wie ein ehemaliger Teilnehmer schrieb, "ganz großes Sprachkino zum Thema Verständlichkeit". Interessierte Teilnehmer sollten sich schnell entscheiden - es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Communication Lab entstand 2006 aus der universitären Forschung heraus. Von Anfang an standen dabei Verfahren zur Messung und Optimierung von Verständlichkeit und Corporate Language im Fokus. Heute unterstützt das Communication Lab Unternehmen und Behörden dabei, ihre schriftliche Kommunikation klar, markenkonform, modern und verständlich zu gestalten.
Ein wichtiger Baustein ist dabei die Software TextLab, entwickelt vom Communication Lab und der Universität Hohenheim. TextLab ist die führende deutschsprachige Plattform für Verständlichkeit und Corporate Tonality. Der "Hohenheimer Verständlichkeits-Index" hat sich deutschlandweit als Standard für die Messung von Verständlichkeit durchgesetzt. Mit dem "Corporate-Language-Index" hat man zudem eine Methode entwickelt, wie Unternehmen die Umsetzung der eigenen Sprachregeln in jedem Dokument auf Knopfdruck messen können.
Zu den Kunden zählen DAX-Konzerne, Finanzkonzerne, Energieversorger, Krankenkassen und Verwaltungen, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Wordfinder GmbH & Co. KG
Katrin Kammer
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
kk(at)wordfinderpr.com
+49 (0)40 840 55 92-0
https://www.wordfinderpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizient, effektiv und schnell in der Machine Economy gründen Workshop erschließt KI-Potenziale für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.04.2023 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043976
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Haug
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731 9328415

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kongress für Corporate Language geht in die 6. Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&H Communication Lab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Text-Software TextLab jetzt noch intelligenter mit KI ...

Ulm, 21.11.2023 - Unternehmen erhalten nun intelligente Unterstützung beim Verfassen von Anschreiben & Co: Die Ulmer Agentur Communication Lab erweitert ihre Sprachsoftware TextLab um KI-Funktionen. Die Sprachprofis trainieren das KI-Modell selb ...

Mit GENDER*PROFI zum Gender-Profi ...

Ulm, 10.05.2022 - Das Thema Gendern ist so aktuell wie nie. Sollten auch Unternehmen und Behörden gendern? Und wenn ja, wie? Um in sprachlicher Hinsicht für mehr Sicherheit zu sorgen, hat die H&H Communication Lab GmbH mit GENDER*PROFI ein inno ...

Alle Meldungen von H&H Communication Lab GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z