Neue OTDR-Prüfgeräte von TREND Networks

Neue OTDR-Prüfgeräte von TREND Networks

ID: 1979546

FiberMASTER-Serie: Kostengünstige Glasfasertestgeräte zur Prüfung, Fehlerfindung und Zertifizierung von LWL-Kabeln jetzt auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich



(PresseBox) - Seit über 30 Jahren arbeitet TREND Networks im eigenen Entwicklungszentrum in Oriskany, New York, an LWL- und OTDR-Testgeräten. Die neue FiberMASTER-Serie umfasst sieben kostengünstige Glasfasertestgeräte zur Prüfung, Fehlerfindung und Zertifizierung von LWL-Kabeln, darunter vier Handgeräte, die als Quad-, Multimode-, Singlemode- und PON-Modell erhältlich sind. Die leistungsstarken Produktneuheiten der Spezialisten im Bereich Glasfasertechnologie sind nun auch auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich.

Must-have für IKT und Gebäudetechnik

Dazu Tim Widdershoven, Marketing Director bei TREND Networks: „Wir schätzen die zuverlässige Zusammenarbeit mit Conrad seit vielen Jahren und freuen uns, Profikunden in den Bereichen IKT und Gebäudetechnik-Profis mit unseren Neuentwicklungen nun eine noch größere Auswahl zu ermöglichen.“ In den Lichtwellenleitern, kurz LWL, liegt die Zukunft des schnellen Datentransfers. Zur Zertifizierung, Messung und zum Aufspüren von Fehlerquellen werden OTDR-Messgeräte eingesetzt. Mit ihnen können über weite Strecken von bis zu 256 Kilometern Glasfasern oder auch Steckverbinder geprüft und zertifiziert werden, ohne den stattfindenden Datenfluss zu beeinträchtigen.

Kompakt und benutzerfreundlich

„Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der FiberMASTER OTDRs ist ihre kompakte Größe. Weltweit gehören die Testgeräte weltweit zu den kleinsten ihrer Art“, berichtet Susanne Storch, Messtechnik-Expertin bei Conrad Electronic. Der Touchscreen mit grafischer Benutzeroberfläche befindet sich auf dem nur 17 x 10,5 cm kleinen Gehäuse, ist aber so übersichtlich gestaltet, dass die Bedienung intuitiv erfolgen kann. Der Einrichtungs- und Anwendungsprozess ist so einfach und übersichtlich, dass das Risiko von Fehlbedienungen deutlich reduziert ist. Die kurze Einarbeitungszeit erlaubt einen effektiven Workflow und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis die Ausstattung von deutlich mehr Mitarbeitenden.



Leistungsstark und robust

Eine widerstandsfähige Hülle schützt die OTDR-Messgeräte von TREND Networks, unter deren Gehäuse sich jede Menge moderne Technik verbirgt: Sie ermöglichen die Prüfung auch längerer Kabel und PON-Systeme. Selbst bei Glasfasern mit starker Dämpfung bleibt die Genauigkeit konstant hoch. Der Dynamikbereich liegt bei 29/30 dB für Multimode-Fasern- und 37/38 dB für Singlemode-Fasern. Totzonen liegen im Bereich von 1 beziehungsweise 5 Metern. Die daraus resultierende Messgenauigkeit ist bei Installationen und bei der Fehlersuche unerlässlich. Bei allen Geräten stehen mehrere Wellenlängen zwischen 850 und 1625 nm zur Auswahl und alle Testgeräte verfügen über einen Anschluss für die FiberMASTER-Inspektionskamerasonde.

Zertifiziert und verifiziert

Die FiberMASTER OTDR-Messgeräte sind durch das deutsche Testlabor GHMT AG geprüft und verifiziert: Die Messergebnisse entsprechen der MDBF-Genauigkeit in Übereinstimmung mit den Telcordia-GR-196-Vorgaben. Des Weiteren wurden die OTDRs für die Tier-2-LWL-Kabelzertifizerung entwickelt. Um Konfigurationsfehler zu vermeiden, können Messungen mit Auswahl der vorgegebenen Spezifikationen der Normen TIA/ISO/IEC und IEEE durchgeführt werden. Die Auswertung kann unkompliziert mit der kostenlosen Software CertSoft im PDF-Format erfolgen.

Weitere Informationen zur FiberMASTER-Serie: conrad.de/fibermaster

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 7 Millionen Produktangebote von mehr als 6.000 Marken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales. Mit maßgeschneiderten E-Procurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen. In 17 Ländern Europas am Markt vertreten, ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 7 Millionen Produktangebote von mehr als 6.000 Marken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales. Mit maßgeschneiderten E-Procurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen. In 17 Ländern Europas am Markt vertreten, ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenerhalt ohne Batterie oder Kondensator: MEMPHIS Electronic vereinfacht Embedded Designs mit MRAMs von Netsol Parametrierter Blackout
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2022 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979546
Anzahl Zeichen: 4751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit DellianChristina Bauroth
Stadt:

Hirschau


Telefon: +49 (7131) 797376-0+49(0)9622 - 304627

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OTDR-Prüfgeräte von TREND Networks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damit Ausbildung den Unterschied macht ...

br /> Investition in berufliche Bildung und Anpassung an den digitalen Wandel Modernes Arbeitsumfeld und Kompetenzentwicklung als Schlüssel Von Messtechnik bis Lernfabrik: Education mit Conrad leicht gemacht Die Zukunft von Unternehmen hängt von ...

Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe ...

Mehr als einfach nur Produkte verkaufen, sondern für die tägliche Beschaffung des technischen Bedarfs alle Teile des Erfolgs bereitstellen. Genau dafür wurde 2020 die Conrad Sourcing Platform gelauncht und seitdem dynamisch ausgebaut. Mittlerweile ...

Ausbildung trifft Bildung ...

  Erfahrung sammeln: Conrad Azubis rocken die didacta Erlebnis schaffen: Lerntools für Schule und Ausbildung im Praxistest Expertenvortrag: Digitale Transformation in Zeiten von KI und immersivem Lernen Was ist das Coole an interaktiven Lerntools? ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z