"Wahlcheck Mittelstand" Nordrhein-Westfalen: Politik will Transformation aktiv unterstütz

"Wahlcheck Mittelstand" Nordrhein-Westfalen: Politik will Transformation aktiv unterstützen

ID: 1980222
(ots) -

An diesem Sonntag, den 15. Mai 2022, sind rund 13 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, ihre Stimme zur Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland abzugeben.

Nordrhein-Westfalen ist ein traditionelles Stammland des deutschen Mittelstandes: Rund 730.000 kleine und mittlere Unternehmen bilden das wirtschaftliche Rückgrat des Bundeslandes. Damit sind 99,3 Prozent aller Unternehmen im Westen der Republik Mittelständler. 52 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind in kleinen und mittleren Unternehmen tätig und rund 71 Prozent der jungen Auszubildenden durchlaufen eines der erfolgreichsten Ausbildungssysteme für Fachkräfte weltweit - das duale System in Berufsschule und mittelständischem Unternehmen.

Gleichwohl braucht Nordrhein-Westfalen einen Modernisierungsschub: "Die traditionellen Unternehmen des industriellen Mittelstandes müssen wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft gemacht werden. Die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen muss gestärkt werden, um den Strukturwandel erfolgreich zu gestalten. Nordrhein-Westfalen war stets ein Energieland und muss es wieder werden. Der Ausbau Erneuerbarer Energien und der Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft müssen jetzt konsequent und unter Einbeziehung der Mittelständler vor Ort entscheidend vorangetrieben werden. Zudem muss auch die Verkehrsinfrastruktur im Land endlich verbessert werden - Nordrhein-Westfalen darf nicht länger Stauland Nummer Eins in Deutschland bleiben!" so Andreas Jahn, Bundesgeschäftsleiter Politik und Außenwirtschaft beim BVMW.

Im "Wahlcheck Mittelstand" Nordrhein-Westfalen hat der BVMW diese und weitere wesentliche politische Positionen der kleinen und mittleren Unternehmen zur Landtagswahl festgehalten. Hochrangige Vertreter der zur Wahl stehenden Parteien sicherten der mittelständischen Wirtschaft im Rahmen der Ende April durchgeführten BVMW-Wahlarena NRW bereits ihre aktive Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderung des Strukturwandels zu.



Andreas Jahn: "Nun gilt es, den Wandel gemeinsam anzupacken, um das Fundament für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft zu legen. Wenn die Politik ihre Versprechen für eine Unterstützung der Transformation nach der Wahl ihrerseits einlöst, wird Nordrhein-Westfalen auch weiterhin ein bedeutendes Wirtschafts- und Industriezentrum in Deutschland und der Welt sein!"

Weitere Informationen zum Wahlcheck gibt es hier (https://www.bvmw.de/fileadmin/03-Themen/Wahlen/Dateien/2022_Wahlcheck_NRW.pdf), Informationen zur Wahlarena erhalten Sie hier (https://www.bvmw.de/news/12397/landtagswahl-nrw-wirtschaft-hofft-auf-mehr-unterstuetzung/).

Über den BVMW

Der Mittelstand. BVMW e.V. ist mit rund 28.000 ordentlichen Mitgliedern die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands. Im Rahmen der Mittelstandsallianz vertritt der Verband zudem mehr als 30 mittelständisch geprägte Verbände mit insgesamt 900.000 Mitgliedern.

Weitere Informationen unter: www.bvmw.de

Pressekontakt:

BVMW Pressesprecher
Nicholas Neu
Tel.: 030 533206302
Mail: presse@bvmw.de

Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ANNE WILL am 15. Mai 2022 um 22:00 Uhr im Ersten / ANNE WILL nach der Wahl in NRW (FOTO) phoenix live: Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen - Sonntag, 15. Mai 2022, 17.00 Uhr und Montag, 16. Mai 2022, 8.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2022 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980222
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wahlcheck Mittelstand" Nordrhein-Westfalen: Politik will Transformation aktiv unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVMW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z