Deutsche Umwelthilfe begrüßt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz zum Ausstieg aus Agrokraftsto

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz zum Ausstieg aus Agrokraftstoff und Einstieg in ein Tempolimit

ID: 1980247
(ots) -

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Beschlüsse der heutigen Umweltministerkonferenz zu Agrokraftstoff und einem Tempolimit auf Autobahnen und fordert eine sofortige und ambitionierte Umsetzung durch die Bundesregierung.

Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Wir freuen uns, dass sich alle Umweltministerinnen und -minister unserer Forderung für ein temporäres Tempolimit anschließen. Der heutige Beschluss der Umweltministerkonferenz für ein Tempolimit ist absolut richtig und überfällig. Jetzt muss die Bundesregierung nachziehen und ein Tempolimit 100/80/30 für mindestens zwei bis drei Jahre beschließen. Der Entlastungseffekt ist eindrucksvoll: 9,1 Millionen Tonnen CO2 und 3,7 Milliarden Liter Benzin und Diesel werden eingespart - und das jedes Jahr!"

Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Agrokraftstoffe schaden Natur und Klima und gefährden die Ernährungssicherheit. Deshalb brauchen wir einen sofortigen und vollständigen Förderungsstopp von Agrokraftstoffen. Die Umweltministerkonferenz setzt dafür heute ein wichtiges Zeichen. Jetzt muss die Bundesregierung handeln und den Förderungsstopp umsetzen! Es kann nicht sein, dass wir in Zeiten einer globalen Nahrungsmittelkrise weiterhin Essen in Autotanks schütten."

Pressekontakt:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
0171 3649170, resch@duh.de

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0160 90354509, mueller-kraenner@duh.de

DUH Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Amthor/Plum: Ampel-Koalition entwertet Nationalen Normenkontrollrat (K)ein schönes Ei gelegt /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2022 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980247
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 931 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe begrüßt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz zum Ausstieg aus Agrokraftstoff und Einstieg in ein Tempolimit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z