Deutsche Waldbesitzer wollen mehr Windkraft im Wald
ID: 1980304
https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/duerre-borkenkaefer-klimawandel-waldbesitzer-wollen-windraeder-4189884
Deutsche Waldbesitzer wollen mehr Windkraft im Wald
Verband: Energie-Einnahmen zum Ausgleich von Dürre- und Borkenkäferschäden
Osnabrück. Die deutschen Waldbesitzer sprechen sich dafür aus, Windräder auch in Wäldern zu errichten. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Windkraft im Wald ist auf den durch Dürre und Borkenkäfer geschädigten Waldflächen geradezu geboten." Es sei vertretbar, für eine Generation auch im Wald Windstrom zu erzeugen.
"Die Einnahmen könnten die Waldbesitzer dann auch in den Umbau ihres Waldes stecken", so Schirmbeck. Es sei technisch mittlerweile möglich, Windräder so zu errichten, dass dabei möglichst wenig Wald zerstört werde. Schirmbeck forderte: "Es ist an der Zeit, nicht nur auf die Bedenkenträger zu hören, sondern nach gangbaren Lösungen zu suchen."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2022 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980304
Anzahl Zeichen: 1307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Waldbesitzer wollen mehr Windkraft im Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).