Wechsel ins Wirtschaftsgymnasium!

Wechsel ins Wirtschaftsgymnasium!

ID: 1980376

Mit dem Wirtschaftsabitur erwirbst Du nicht nur den höchstmöglichen Schulabschluss, sondern auch eine berufliche Grundbildung in wirtschaftlichen Fächern–eine besondere Qualifikation, die das Wirtschaftsgymnasium von Gesamtschulen und allgemeinbild



(firmenpresse) - Mit dem Wirtschaftsabitur erwirbst Du nicht nur den höchstmöglichen Schulabschluss, sondern auch eine berufliche Grundbildung in wirtschaftlichen Fächern – eine besondere Qualifikation, die das Wirtschaftsgymnasium von Gesamtschulen und allgemeinbildenden Gymnasien unterscheidet.



Dein Wettbewerbsvorteil!

Indem Du nicht nur das Abitur machst, sondern zugleich berufliche Kenntnisse erwirbst, erlangst Du Wettbewerbsvorteile auf Deinem weiteren Berufsweg:

• Du verbesserst Deine Chancen im Wettbewerb um einen qualifizierten Ausbildungsplatz.

• Du kannst gegebenenfalls Deine Ausbildung verkürzen.

• Wenn Du ein wirtschaftswissenschaftliches Fach studierst, erkennen Dir manche Hochschulen Leistungen an, die Du im Wirtschaftsgymnasium erbracht hast.

• Deine effektive Studienzeit kannst Du zudem verkürzen, weil Du besonders von den im Wirtschaftsgymnasium erworbenen Kenntnissen profitierst.

• Auch wenn Du keinen kaufmännischen Beruf anstrebst, wird Dir das im Wirtschaftsgymnasium erworbene kaufmännische Wissen auf Deinem beruflichen Lebensweg eine große Hilfe sein, denn „Wirtschaft“ ist in beinahe jedem Berufsfeld von Bedeutung.



Du hast den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben, aber du willst noch mehr? Du wechselst von einem allgemeinbildenden Gymnasium auf ein Wirtschaftsgymnasium?



Für einen erfolgreichen Einstieg in das Wirtschaftsgymnasium ist es hilfreich, wenn du dich zum einen auf das Arbeitstempo und den Abstraktionsgrad im Wirtschaftsgymnasium vorbereitest und zum anderen dich mit den Inhalten, die in der Einführungsphase ( Jahrgangsstufe 11) unterrichtet werden, vertraut machst.



Ziel ist es, ein Unternehmen mit seinen Funktionen und Prozessen genau zu untersuchen.

Dazu werden in der Einführungsphase die Grundlagen für ein angemessenes Verständnis der Unternehmung als ein komplexes ökonomisches und soziales System gelegt. Darauf aufbauend wird die Auftragsabwicklung, ein wichtiger Kernprozess eines Produktionsunternehmens, untersucht.





abi.nrw bietet Brückenunterricht, der dir den Übergang oder den Einstieg in die Fächer Betriebswirtschaftslehre & Rechnungswesen (BWR) erleichtert!

Es gibt keinen pauschalen Ablauf des Brückenunterrichts, da wir ihn individuell an deinen Kenntnisstand und deine Persönlichkeit anpassen. Jedoch orientieren wir uns an einem strikten Lehrkonzept, das didaktisch fein ausgearbeitet ist und verwenden Elemente dieses Konzepts flexibel für den Unterricht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr als Fachwissen und gute Noten
Neben schulischem Wissen vermittelt abi.nrw methodische und soziale Kompetenzen, wie selbständiges Arbeiten, schnell Lösungen zu finden und zu kommunizieren, Disziplin und Selbstorganisation. Dabei sind wir frei von ideologischen oder religiösen Zwecken oder Tendenzen. Durch umfassende Förderung erhalten die Schüler*innen das nötige Selbstvertrauen, um sich sowohl dem schulischen Alltag als auch den Anforderungen einer modernen Gesellschaft zu stellen. So sind sie in der Lage, ihren beruflichen und gesellschaftlichen Lebensweg erfolgreich zu gestalten.
abi.nrw hält innovative Angebote zur individuellen Förderung bereit und sichert so bessere Lernerfolge und mehr Spaß am Lernen.
 



PresseKontakt / Agentur:

abi.nrw
Harry Lewandowski
Bathmener Str. 42
49492 Westerkappeln
h.lewandowski(at)abi.nrw
0176-323 78 339
https://www.abi.nrw/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitkom Management Club– Next Generation Leaders Programm 13 Jahre Dorfladen Wallhausen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980376
Anzahl Zeichen: 2967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harry Lewandowski
Stadt:

Westerkappeln


Telefon: 0176-323 78 339

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel ins Wirtschaftsgymnasium!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

abi.nrw (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernmotivation durch Überwindung von Fehlern (Teil 3) ...

Fehler lassen sich auch dadurch für den Aufbau von Wissen nutzen, dass sich ihre Überwindung positiv auf die Lernmotivation auswirken kann. Lernprozesse sind in mehreren Hinsichten von der Lernmotivation abhängig. Diese erhöht zum Beispiel das Ak ...

Aus Fehlern lernen – Fehler machen klug (Teil 2) ...

Ich irre, also lerne ich - der Prozess des verstehenden Lernens! Wie lassen sich Fehler beim Aufbau von Wissen nutzen? Um die Bedeutung von Fehlern als Lerngelegenheiten verstehen zu können, muss man sich zuerst den wichtigen Unterschied zwisch ...

Begreifen statt Pauken (Teil 1) ...

Das Wichtigste zuerst: Schüler, die in der Schule versagen, sind OPFER des Systems. In der Kommunikations-Theorie geht man seit Jahrzehnten davon aus, dass die eigentliche Verantwortung beim Sender liegt. Wenn also ein Kunde ein erklärungsbedürfti ...

Alle Meldungen von abi.nrw


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z