Mit Bewegung gegen den Schmerz

Mit Bewegung gegen den Schmerz

ID: 1980416

MOTOmed Bewegungstherapie bei Muskelerkrankungen




(PresseBox) - Muskelkrankheiten werden in der Fachsprache den neuromuskulären Krankheiten zugeordnet. Sie führen zur Abnahme der Muskelmasse, zu Muskelschwäche, Lähmungen oder auch zu Muskelkrämpfen. Eine wiederholte aktive oder passive Bewegungstherapie kann die Schmerzen und Probleme am Bewegungsapparat lindern.

Es gibt viele verschiedene Formen von Muskelkrankheiten, die Mehrzahl davon ist fortschreitend und die meisten dieser Krankheiten sind nicht heilbar. Sehr häufig gibt es bei den verschiedenen Erkrankungen übergreifende Merkmale, die in erster Linie die Motorik betreffen. Hierbei sind Muskelschwund und eine zunehmende Muskelschwäche die zwei wesentlichen Symptome neuromuskulärer Erkrankungen. Darüber hinaus können schmerzhafte Muskelkrämpfe oder Sensibilitätsstörungen auftreten, die im weiteren Verlauf orthopädische Schäden zur Folge haben können.

Muskel- und Gelenkfunktionen optimieren - alltagsrelevante Funktionsabläufe fördern

Da es nahezu keine heilenden Behandlungsmöglichkeiten gibt, liegt der Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen im physiotherapeutischen und im psychosozialen Bereich. Die Therapiemaßnahmen sollen die Patientinnen und Patienten positiv in ihrer Alltagsbewältigung unterstützen und eine Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen. So wird insbesondere dafür gesorgt, die Lebensumstände zu erleichtern und die Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten. An oberster Stelle der physiotherapeutischen Anwendungen stehen der Erhalt und die Kräftigung der vorhandenen und funktionsfähigen Muskulatur. Mit der evidenzbasierten MOTOmed Bewegungstherapie kann bei den Betroffenen die Bewegungskoordination sowie die Herz-Kreislauf- und Atemsituation verbessert werden. Einen ganz besonderen Stellenwert hat dabei die Kontrakturprophylaxe. Mit Hilfe des MOTOmed Aktiv- und Passivtrainings kann Gelenksteifigkeit, Funktionsstörungen der Extremitäten, Gelenkverformungen und einem gesteigerten Widerstand gegen passive Muskeldehnung nachhaltig entgegengewirkt werden.



Positives Einwirken auf den Verlauf von Muskelerkrankungen ist möglich

Bereits nach wenigen Wochen der Inaktivität nimmt die Muskelmasse deutlich ab. In vielen Fällen ist auch die Therapiefrequenz zu gering, um Veränderungen des aktiven Bewegungsapparates positiv zu beeinflussen. Dadurch werden Kraft, Beweglichkeit und im weiteren Verlauf auch die Grundfunktionen des menschlichen Körpers, also die Atmung, der Herzschlag mit dem Blutkreislauf und die Verdauung, beeinträchtigt. Es gibt keine Maßnahmen, die unmittelbaren, heilenden Einfluss auf die Krankheitsprozesse haben, doch ein regelmäßiges Training mit dem MOTOmed Bewegungstherapiegerät kann positiv auf den Krankheitsverlauf einwirken.

Die einfache und intuitive Bedienung über das moderne Farb-Touch-Display und die mühelose Höheneinstellung machen das MOTOmed zu einem ständigen Begleiter. Ganz gezielt können betroffene Personen die Bereiche Kraft und Ausdauer trainieren oder eines der vorinstallierten Therapieprogramme für das tägliche eigenständige Training nutzen. Zur Muskellockerung, Schmerzlinderung und Kontrakturprophylaxe steht ein fein abgestimmtes passives Lockerungsprogramm zur Verfügung.

Die motorunterstützte MOTOmed Bewegungstherapie ist in Deutschland von den gesetzlichen Krankenkassen als Hilfsmittel anerkannt. Die Kosten können zu 100 % übernommen werden. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.motomed.de oder rufen Sie uns an: 07374 18-84

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Stück Freiheit - Lifta Außenlift ermöglicht mehr Mobilität im Freien Coldplasmatech: Chronische Wunden heilen mit kaltem Plasma
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980416
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Schmid
Stadt:

Betzenweiler


Telefon: +49 (7374) 18-455

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Bewegung gegen den Schmerz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RECK-Technik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit körperlicher Aktivität das Leben positiv beeinflussen ...

Laut aktueller Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an Krebs, gleichzeitig verbessern sich aber die Möglichkeiten, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu be ...

Den Tagen einen Sinn geben ...

Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Antriebslosigkeit sind mögliche Anzeichen einer Depression, die in jedem Alter vorkommen kann. Wie jede andere Erkrankung auch ist eine Depression behandlungsbedürftig. Dabei kann ein Bewegungstraining be ...

Bitte nicht vergessen ...

Kennen wir uns?" oder "Haben wir uns schon einmal gesehen?" sind durchaus häufig gestellte Fragen an die eigenen Angehörigen demenzerkrankter Menschen. Alleine in Deutschland leiden derzeit mehr als 1,7 Mio. Menschen an Demenz, die m ...

Alle Meldungen von RECK-Technik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z